JubilÀumsveranstaltung in der Vier-Tore-Stadt Seit 30 Jahren profitiert unser Bundesland von der gemeinschaftlichen StÀdtebauförderung von Bund, LÀndern und Gemeinden. Das Aussehen der StÀdte hat sich seit Inkrafttreten der ersten StÀdtebauförderrichtlinien 1991 grundlegend verÀndert. Auch in Neubrandenburg lassen sich diese drei Jahrzehnte StÀdtebauförderung in fast allen Quartieren ablesen. Die landesweite JubilÀumsveranstaltung wird aus diesem Grund in der Vier-Tore-Stadt gefeiert. Am 28. Oktober lÀdt das Ministerium fÌr Energie, Infrastruktur und Digitalisierung gemeinsam mit der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg vor das Haus der Kultur und Bildung (HKB) ein. Höhepunkt wird die farbenfrohe Illumination von Markt, HKB, Konzertkirche, Franziskanerkloster, Kunstsammlung und Schauspielhaus sein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Minister Christian Pegel und OberbÌrgermeister Silvio Witt werden gemeinsam den Buzzer drÌcken, um die ausgewÀhlten GebÀude in ein außergewöhnliches Licht zu hÌllen. Anschließend sollte sich niemand einen Spaziergang durch die Innenstadt entgehen lassen. HKB-Turm und Konzertkirche bleiben in den Abendstunden noch bis zum 5. November in diesem Licht. Die Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger können sich außerdem auf eine Vorher-Nachher-Ausstellung zur Stadtentwicklung freuen. Die Fotoschau wird bis zum 21. November auf dem Markt zu sehen sein. digitaler Stadtplan mit Lage der Veranstaltung Parkmöglichkeiten Öffentliche Toiletten Baudenkmale in der Stadt Neubrandenburg
In der Vier-Tore-Stadt wurden von 1990 bis heute insgesamt rund 72,64 Millionen Euro