Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Zukunft des Kaffeeanbaus: Nestlé verarbeitet in Schwerin verantwortungsvoll beschaffte Kaffeebohnen für NESCAFÉ Dolce Gusto | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/pressemitteilungen/zukunft-des-kaffeeanbaus-schwerin

Mit dem NESCAFÉ Plan hat Nestlé eines der weltweit größten Nachhaltigkeitsprogramme im Kaffeeanbau. Ein eigenes Netzwerk aus Agronomen von Nestlé berät Farmerinnen und Farmer in 16 Anbauländern vor Ort, um die Zukunftsfähigkeit des Kaffeeanbaus zu sichern. Außerdem ist der Kaffee bis zu den Farmergruppen rückverfolgbar. Nestlé verarbeitet in Schwerin bereits verantwortungsvoll beschafften Kaffee in den Kaffeekapseln der Marke NESCAFÉ Dolce Gusto, die dort vom Band laufen. In diesem Jahr feiert das Werk sein 10-jähriges Jubiläum. 
Gleichzeitig sind weltweit rund 125 Millionen Menschen für ihren Lebensunterhalt

Kunststoffrecycling von Lebensmittelverpackungen | Nestlé

https://web.archive.org/web/20240302224232/https://www.nestle.de/medien/medieninformationen/nestle_schafft_markt_fuer_recycelte_kunststoffe_in_lebensmittelqualitaet_und_lanciert_fonds_fuer_verpackungsinnovation

Nestlé kündigte Investitionen von bis zu CHF 2 Milliarden an, um Verpackungen aus Neuplastik zunehmend durch recycelten Kunststoff zu ersetzen.
Um hierfür einen Markt zu schaffen, bezieht Nestlé bis 2025 bis zu 2 Millionen Tonnen

Kunststoffrecycling von Lebensmittelverpackungen | Nestlé

https://web.archive.org/web/20231110115843/https://www.nestle.de/medien/medieninformationen/nestle_schafft_markt_fuer_recycelte_kunststoffe_in_lebensmittelqualitaet_und_lanciert_fonds_fuer_verpackungsinnovation

Nestlé kündigte Investitionen von bis zu CHF 2 Milliarden an, um Verpackungen aus Neuplastik zunehmend durch recycelten Kunststoff zu ersetzen.
Um hierfür einen Markt zu schaffen, bezieht Nestlé bis 2025 bis zu 2 Millionen

Neues Demo-Boot wirbt für Menschenrechte in der thailändischen Fischereiindustrie | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/news/demo-boot-thailand

Thai Union und Nestlé haben ein Demonstrationsschiff zur Förderung der Menschenrechte von Arbeitnehmern in der thailändischen Fischereiindustrie in Betrieb genommen. Das Boot ist das erste seiner Art in Thailand. Die beiden Unternehmen haben in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Unternehmen Verité ein thailändisches Standard-Fischerboot restauriert und dabei in ein modernes Schiff mit verbesserten Arbeitsbedingungen und Arbeitsstandards verwandelt.
Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben von 30 Millionen Menschen zu