News-Archiv Februar 2019 – NABU https://www.nabu.de/news/2019/02/
NABU-News-Archiv für Februar 2019
“, für dessen Erfolg zehn Prozent der Wahlberechtigten – fast eine Million – in den
NABU-News-Archiv für Februar 2019
“, für dessen Erfolg zehn Prozent der Wahlberechtigten – fast eine Million – in den
Das Klimapaket hat die nötigen Veränderungen bei der Landnutzung sträflich vernachlässigt. Es geht um unser Überleben – auch das der Landwirtschaft.
Eine Million Arten könnten aussterben, wir riskieren Schädlingsplagen, Extremwetter
Europäer stimmen gegen Aufweichung des Naturschutzes. EU-weites Naturschutzbündnis NatureAlert mobilisiert rund 500.000 Bürger gegen Pläne von Junckert.
Eine halbe Million Menschen beteiligten sich an der NatureAlert-Aktion.
Verbändebündnis fordert Bleimunitions-Verbot
Endlich ist es offiziell: Giftiges Bleischrot, das jährlich für den Tod von einer Million
Durch die außergewöhnlich lange Trockenheit des Sommers gab es in Rheinhessen eine üppige Weinlese, von deren Resten die Stare wohl gut satt wurden.
So konnte ein Schwarm mit bis zu einer Million Vögeln gesichtet werden.
Als Antwort auf die Corona-Pandemie soll die Wirtschaft angekurbelt werden. Aber bitte naturverträglich! Der NABU stellt konkrete Vorschläge dafür vor.
gehören der Ausbau der Elektromobilität im ländlichen Raum, die Gestaltung von einer Million
Mit grasbewachsenen Deichen und steinernen Buhnen befestigen Menschen seit langem die Küste an Nord- und Ostsee – und verändern damit auch die Natur.
An der Westküste der Insel Sylt beispielsweise werden jährlich bis zu eine Million
Wie viele Vögel welcher Art wurden bundesweit, pro Bundesland oder pro Landkreis gemeldet? Welcher Vogel rückt vor, welcher schwächelt?
Mehr → 2015 Mehr als eine Million Vögel beobachtet Bei der Stunde der Gartenvögel
Nach der Auswertung von rund 40.000 Einsendungen mit mehr als 1,6 Millionen Vogelbeobachtungen
Nach Auswertung von bislang 25.000 Einsendungen mit mehr als einer Million Vogelbeobachtungen
Nationalpark, Naturschutzgebiet, Naturdenkmal – in Deutschland gibt es viele verschiedene Bezeichnungen für geschützte Gebiete.
Schließlich hat unlängst ein Kandidat auf dem erfolgreichen Weg zur Million 125.000