Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Wandelnde Monolithen: Eine Analyse der Körperhaltung und Bewegung der größten pflanzenfressenden Dinosaurier | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/wandelnde-monolithen-eine-analyse-der-koerperhaltung-und-bewegung-der-groessten

Pflanzenfressende Dinosaurier waren die größten landlebenden Tiere, die die Erde je bewohnten. Trotz umfangreicher Forschungsarbeiten, besteht bisher noch Unklarheit darüber, wie sich diese gigantischen Saurier fortbewegen konnten. Dieser Frage gehen Wissenschaftler:innen am Museum nun nach.
Sie lebten vor etwa 228 Millionen Jahren und starben am Ende der Kreidezeit vor circa

Zukunftsplan | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/zukunft/zukunftsplan

Seit Eröffnung des Museums für Naturkunde Berlin 1889 hat das Haus vier Staaten überdauert, zwei Weltkriege überstanden und ist dabei immer eines geblieben: ein Forschungsinstitut auf Höhe der Zeit. Doch fast 80 Jahre nach Kriegsende sind zwei Drittel des Gebäudes noch immer versehrt. Nun entwickelt
tagtäglich umsetzt, sieht die bauliche Sanierung des Museums vor, die mehr als 30 Millionen

Zukunftsplan | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/node/5269/zukunftsplan

Seit Eröffnung des Museums für Naturkunde Berlin 1889 hat das Haus vier Staaten überdauert, zwei Weltkriege überstanden und ist dabei immer eines geblieben: ein Forschungsinstitut auf Höhe der Zeit. Doch fast 80 Jahre nach Kriegsende sind zwei Drittel des Gebäudes noch immer versehrt. Nun entwickelt
tagtäglich umsetzt, sieht die bauliche Sanierung des Museums vor, die mehr als 30 Millionen