Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Dynamik der Natur | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/forschung/forschung/dynamik-der-natur

In diesem Forschungsbereich werden bio- und erdwissenschaftliche, sowie planetologische Fragestellungen interdisziplinär und zusammen mit Partnern in der ganzen Welt untersucht. Diese Forschung ist sammlungsgestützt und die neugewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse entwickeln wiederum unsere umfassende Sammlung.
afrikanischen Kontinent erzählt vom Aussterben des Blaubocks Kollision in elf Millionen

Amniota Lab | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/amniota-lab

Die Forschungsgruppe Amniota Lab erforscht fossile und an Land lebende Wirbeltiere, wie Eidechsen und Schlangen sowie pflanzenfressende Säugetiere. Ein besonderes Interesse gilt den Ursachen der evolutionären Diversifizierung und den Ursachen, die zur Entwicklung unterschiedlicher Arten führen.
Arabischen Emirate lassen sich Gesteine aus dem späten Miozän finden, die etwa 7 Millionen