Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Paläontologische Forschung am Skelett von Tyrannosaurus rex Tristan Otto | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/palaeontologische-forschung-am-skelett-von-tyrannosaurus-rex-tristan-otto

Tyrannosaurus rex ist einer der größten Raubdinosaurier und wohl der berühmteste Dinosaurier überhaupt. Ein Skelett des T. rex „Tristan Otto“ ermöglicht neue Forschungsansätze zur Paläobiologie von Tyrannosaurus.
erhaltenes Skelett eines Tyrannosaurus rex aus dem Maastricht (Oberste Kreide, ca. 66 Millionen

Zukunftsplan – Das Museum in Bewegung | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum/ausstellungen/zukunftsplan

In den kommenden Jahren arbeiten wir an unserem Zukunftsplan und stellen unser Haus auf den Kopf. Das Museum wird in dieser Zeit baulich saniert, die Sammlungsobjekte erschlossen und digitalisiert und auch neue Ausstellungen werden unter der Beteiligung der Öffentlichkeit entstehen.
In der Sammlung gibt es über 30 Millionen Objekte.

Kindergeburtstage | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/mitmachen/bildungsangebote/kindergeburtstage

Den eigenen Geburtstag im Museum für Naturkunde Berlin zu feiern ist etwas ganz Besonderes – oder wo sonst zählen Dinosaurier zu den Gästen? Die wichtigsten Informationen zum Kindergeburtstag sind in unseren Fragen und Antworten zu den Kindergeburtstagen zusammengefasst. Hinweis: Buchungen für 2026 sind ab dem 02.06.2025 möglich.
Vor 150 Millionen Jahren lebten auf unserer Erde die Dinosaurier.

Kindergeburtstage | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/mitmachen/bildungsangebote/kindergeburtstage

Den eigenen Geburtstag im Museum für Naturkunde Berlin zu feiern ist etwas ganz Besonderes – oder wo sonst zählen Dinosaurier zu den Gästen? Die wichtigsten Informationen zum Kindergeburtstag sind in unseren Fragen und Antworten zu den Kindergeburtstagen zusammengefasst. Hinweis: Buchungen für 2026 sind ab dem 02.06.2025 möglich.
Vor 150 Millionen Jahren lebten auf unserer Erde die Dinosaurier.

Führungen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/mitmachen/bildungsangebote/fuhrungen

Für Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene bieten wir Führungen zu verschiedenen Themen an. Die Führungen finden in der Regel während der Öffnungszeiten statt, einige besondere Führungen können aber auch nach Museumsschluss gebucht werden. Das Angebot an öffentlichen Führungen finden Sie weiter unten sowie im Veranstaltungskalender. Bitte beachten Sie die Informationen zur Anmeldung. Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich die Preise zzgl.
min pauschal 120,00 €, Englisch: 130,00 €  Dinosaurier und Fossilien Vor 150 Millionen

Führungen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/mitmachen/bildungsangebote/fuehrungen

Für Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene bieten wir Führungen zu verschiedenen Themen an. Die Führungen finden in der Regel während der Öffnungszeiten statt, einige besondere Führungen können aber auch nach Museumsschluss gebucht werden. Das Angebot an öffentlichen Führungen finden Sie weiter unten sowie im Veranstaltungskalender. Bitte beachten Sie die Informationen zur Anmeldung. Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich die Preise zzgl.
min pauschal 120,00 €, Englisch: 130,00 €  Dinosaurier und Fossilien Vor 150 Millionen