Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Der Seeigel Echinocorys als Modellorganismus zur Untersuchung von fossilen Parasit/Wirt-Systemen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/der-seeigel-echinocorys-als-modellorganismus-zur-untersuchung-von-fossilen-parasit/wirt

Der Seeigel Echinocorys diente als Wirt zahlreicher Parasiten aus ganz unterschiedlichen Organismengruppen. Er eignet sich daher besonders gut zur Untersuchung der Evolution von symbiontischen Beziehungen.
Sie war sowohl langlebig (ca. 40 Millionen Jahre), beinahe weltweit verbreitet, kam

Mark Benecke: Lobbyist für Natur und Insekten | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/ueber-uns/neuigkeiten/lobbyist-fuer-die-natur-und-fuer-die-insekten

Als Kriminalbiologe arbeitet Benecke mit Insekten auf Leichen, doch auch hier merkt er einen Rückgang an Insekten. „Der Erde steht die sechste Auslöschungswelle in ihrer Geschichte bevor“ mahnt Benecke in seinem Vortrag.
"Das Zentrum ist ein wichtiger Beitrag zur Erfassung von Millionen bekannter und