Chemie | Fächer | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/fach/chemie/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Rund 414 Millionen Tonnen waren es im Jahr 2023 – Tendenz weiter steigend.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Rund 414 Millionen Tonnen waren es im Jahr 2023 – Tendenz weiter steigend.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Wälder, Moore und Ozeane nehmen seit Millionen von Jahren Kohlenstoffdioxid auf
Der Sommer 2021 in Deutschland ist geprägt von Extremen – Hitzewellen ebenso wie heftige Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel. Meteorologen verzeichnen den drittwärmsten Juni seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen, mit Spitzenwerten von über 36 °C. Andererseits fallen pro Quadratmeter 20 Liter mehr Regen als in den vergangenen 30 Jahren. Überflutete Straßen, vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume und teils tennisballgroße Hagelkörner sorgen regional für Chaos und Zerstörung. Mitte Juli kommt es im Westen und Südosten des Landes zu einer Hochwasserkatastrophe, die ganze Landstriche verwüstet. Hänge rutschen ab, Bahngleise werden unterspült, ganze Häuser weggerissen und Straßen unter Schlamm begraben. Viele Menschen werden verletzt […]
Nach Schätzungen der Weltbank könnte es bis zum Jahr 2050 mehr als 140 Millionen
Aus der Forschung direkt in die Schule
Mit dem Haber-Bosch-Verfahren werden jährlich inzwischen viele Millionen Tonnen Stickstoff
Aus der Forschung direkt in die Schule
Melvin, wie Krenn sein Programm taufte, simulierte also Millionen von Kombinationen
2050 will Europa der erste klimaneutrale Kontinent sein und – gemäß des „Green New Deal“ der Europäischen Kommission (s. Geomax 29) – bereits bis zum Jahr 2030 die Netto-Treibhausgas-Emissionen um 55 Prozent gegenüber 1990 gesenkt haben. Das betrifft vor allem den Kohlenstoffdioxidausstoß, denn CO2 ist mit fast 90 Prozent mengenmäßig das bedeutendste klimaschädliche Gas. Um auf fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Erdgas dann weitgehend verzichten zu können, muss vor allem die Industrie neue Wege gehen, sowohl für die Energieversorgung als auch für die Rohstoffbasis der chemischen Industrie. Eine gewaltige Herausforderung – für die es aber raffinierte Lösungen gibt. Zum […]
Treibhausgasemissionen fast kontinuierlich um 46 Prozent gesunken: von 1.251 auf 674 Millionen