Große und kleine Zehnerpotenzen – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/zehnerpotenzen-namen
Matheretter Große Zehnerpotenzen: Namen, Präfixe, Beispiele Wir kennen die Begriffe „Million
Matheretter Große Zehnerpotenzen: Namen, Präfixe, Beispiele Wir kennen die Begriffe „Million
Zahl Deutscher Name Englischer Name 1 000 000 Million million 1 000 000
100 1 hm = 100 m Kilo k Tausend 103 = 1 000 1 km = 1 000 m Mega M Million
sieben große mathematische Probleme vorgestellt und für deren Lösung jeweils eine Million
Stelle auch bei großen Zahlen schnell zu erkennen, hilft uns die Stellenwerttafel: Millionen
+ 0·1 = 512 710 „fünfhundertzwölftausend siebenhundertzehn“ Zahl: 9 918 423 Millionen
Wir dürfen die Stellenwerttafel beliebig erweitern, dabei können wir Tausender, Millionen
sehr lange Ereignisse angeben, wie zum Beispiel: „Die Dinosaurier starben vor 66 Millionen
„München hat rund 1,5 Millionen Einwohner.“ (Statt 1,472 Millionen Einwohner.)
beträgt die von Profis verwendete Quantisierung 24 Bit, das heißt es gibt 224 = 16 Millionen