Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Abelpreis für László Lovász und Avi Wigderson

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2840-abelpreis-f%C3%BCr-l%C3%A1szl%C3%B3-lov%C3%A1sz-und-avi-wigderson

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Avi Wigderson teilen sich den diesjährigen Abelpreis, dotiert mit insgesamt 7,5 Millionen

Das erste Mathe-Einkaufszentrum der Welt

https://www.mathematik.de/dmv-blog/325-das-erste-mathe-einkaufszentrum-der-welt

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Deutschland in über 40 Ländern Ausstellungen und Projekte organisiert und mehrere Millionen

Das Zentralblatt für Mathematik (zbMATH) wird öffentlich zugänglich

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2615-das-zentralblatt-f%C3%BCr-mathematik-zbmath-wird-%C3%B6ffentlich-zug%C3%A4nglich

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
seit dem Jahr 1868 in detaillierter Form nach und bietet Zugang zu mehr als 3,7 Millionen

Das Zentralblatt für Mathematik (zbMATH) wird öffentlich zugänglich

https://www.mathematik.de/Forschung/2615-das-zentralblatt-f%C3%BCr-mathematik-zbmath-wird-%C3%B6ffentlich-zug%C3%A4nglich

Im Blogeintrag Forschung finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die den Schwerpunkt Bildung mit Schule, Hochschule, Universität, Politik, Fachpreise und vieles Mehr in Verbindung bringt
seit dem Jahr 1868 in detaillierter Form nach und bietet Zugang zu mehr als 3,7 Millionen

Der Kodex des Archimedes

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1061-der-kodex-des-archimedes

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
bekannten Auktionshaus Christie’s in New York ein mittelalterliches Gebetsbuch für 2,2 Millionen

Der japanische Mathematiker Masaki Kashiwara erhält den Abelpreis 2025

https://www.mathematik.de/dmv-blog/5181-der-japanische-mathematiker-masaki-kashiwara-erh%C3%A4lt-den-abel-preis-2025

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Abelpreis wird von der norwegischen Regierung finanziert und beläuft sich auf 7,5 Millionen

Appell von DFG, HRK und WR: Politik muss handeln

https://www.mathematik.de/dmv-blog/388-appell-von-dfg-hrk-und-wr-politik-muss-handeln

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
werden das Wissenschaftssystem und auch die akademische Ausbildung von mehr als 2,5 Millionen

Das Gesetz der Ansteckung — Was Pandemien, Börsencrashs und Fake News gemeinsam haben

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2778-das-gesetz-der-ansteckung-%E2%80%94-was-pandemien,-b%C3%B6rsencrashs-und-fake-news-gemeinsam-haben

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
die Anzahl der Suchergebnisse zum Begriff „Superspreader“ mit rund fünfeinhalb Millionen

Analogrechner

https://www.mathematik.de/leseecke-article/911-analogrechner

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Benzinverbrauch des Autos ablesen kann, und erst im letzten Jahr endete ein mehrere Millionen