Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Prävention lohnt sich: Erhaltung des schriftlichen Kulturguts – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erhaltung-schriftlichen-kulturguts/

Unter dem Schwerpunktthema „Prävention lohnt“ unterstützt die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) dieses Jahr bundesweit 35 einjährige und fünf mehrjährige Modellprojekte zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und die Kulturstiftung der Länder (KSL) fördern die Bewahrung fragilen Schriftguts in Archiven und Bibliotheken mit rund 400.000 Euro.
BKM-Sonderprogramm bisher rund 420 Projekte unterstützt und hierfür von BKM und KSL rund 7 Millionen

Kultur.Forscher! – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kultur-forscher/

Experimente mit Knall und Rauch in Chemie oder Waldexkursionen mit Lupe und Pinzette in Biologie: Viele haben eine Vorstellung davon, wie Kinder und Jugendliche in naturwissenschaftlichen Fächern forschend lernen können. Das Programm Kultur.Forscher! zeigt, dass forschendes Lernen auch im Bereich Kunst und Kultur gelingt und nicht nur den Unterricht, sondern die ganze Schule verändern kann.
Gründung im Jahr 2002 hat die PwC-Stiftung etwa 450 Projekte mit insgesamt über 14 Millionen

Ein Zeichen für den Kulturdialog – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ein-zeichen-fuer-den-kulturdialog/

10 Jahre Deutsch-Russischer Museumsdialog: In Berlin treffen sich am 16. und 17. November rund zweihundert Direktorinnen und Direktoren sowie Kuratorinnen und Kuratoren der von Kriegsverlusten betroffenen russischen und deutschen Museen, um ihre langjährige Zusammenarbeit zu vertiefen und neue Projekte zu erörtern. Zu der Festveranstaltung im Bode-Museum und dem Kolloquium in der Akademie der Künste, auf denen renommierte Experten von ihren neuesten Forschungsergebnissen in Bezug auf kriegsbedingt verlagerte Kulturgüter berichten, laden wir Sie herzlich ein.
Der zentrale Auftrag des DRMD lautet, die verschlungenen Wege zu ergründen, die Millionen