Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Stromspar-Check: Einkommensschwache Haushalte haben 300 Millionen Euro in 10 Jahren

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/stromspar-check-einkommensschwache-haushalte-haben-300-millionen-euro-10-jahren

Zum zehnjährigen Jubiläum des erfolgreichen Sozial- und Klimaschutzprojektes „Stromspar-Check Kommunal“ findet ein Fachkongress zum Thema „Eine soziale Energiewende für alle“ statt. Dazu haben das Bundesumweltministerium, der Deutsche Caritasverband (DCV) und der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) heute eingeladen.
über die Wirkungsdauer der ausgegebenen Energiesparartikel mehr als einer halben Million

Hendricks: „Norderstedt geht vorbildlich voran“ | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/hendricks-norderstedt-geht-vorbildlich-voran

Für Investitionen in den klimafreundlichen Radverkehr hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks die Stadt Norderstedt ausgezeichnet. „Gute, durchgehende Fahrradwege und ordentliche Abstellmöglichkeiten machen den Umstieg auf das Rad leichter. Das hebt die Luftqualität in den Städten, nutzt dem Klima und ist gut für die Gesundheit der Bürger*innen. Norderstedt geht dabei mit gutem Beispiel voran“, sagte Hendricks bei der Übergabe eines Klimazertifikats an Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote.
der „Nationalen Klimaschutzinitiative“ (NKI) des Bundesumweltministeriums knapp 1 Million

Klimaoptimierte Lieferketten mit Zertifikat | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaoptimierte-lieferketten-mit-zertifikat

Das Projekt „Klimaholz“ untersucht die Auswirkungen von Transportwegen von Holzprodukten auf das Klima und entwickelt klimaoptimierte Lieferketten. Erstmals kennzeichnet die „Holz von Hier Zertifizierung“ auch lokal erzeugte Papierprodukte.
diesem Bereich könnten durch die Optimierung der Warenströme in Deutschland eine Million

Ein Beratungspaket für den Klimaschutz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/ein-beratungspaket-fuer-den-klimaschutz

Das Öko-Institut entwickelt ein neues Informationspaket zu den Themen Energiesparen und Klimaschutz im Verkehrssektor. Dafür überreichte am 21. September die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter einen Förderscheck an das Projektteam.
ist groß: Die Anzahl der Elektroautos in Deutschland soll von aktuell etwa einer Million

Mit der Stecky-App auf Klimaschutz-Mission | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/mit-der-stecky-app-auf-klimaschutz-mission

Seit Kurzem hilft die Web-App „Steckys Spartipps“ beim Klimaschutz und Stromsparen im Alltag. Das Tool ergänzt die „Stromspar-Checks“ – ein Beratungsangebot des Vorhabens „Stromspar-Check Aktiv“.
als Ergänzung zur Beratung Die Web-App richtet sich vor allem an die etwa eine Million

Gesundheitsbranche für ein gesundes Klima | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/gesundheitsbranche-fuer-ein-gesundes-klima

Die Stiftung viamedica unterstützt die Teilnehmenden ihres Projekts „Klimaretter- Lebensretter“ beim nachhaltigen Handeln in ihrem Arbeitsumfeld. Ihre persönlichen CO₂-Einsparungen können sie mithilfe eines Klimaretter-Tools berechnen.
Gemeinsam haben sie eine Million Kilogramm CO₂ eingespart.