Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Juniorwahl 2014 zur Landtagswahl in Thüringen: Hier wird Demokratie zum Schulfach gemacht – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2014-zur-landtagswahl-in-thueringen-hier-wird-demokratie-zum-schulfach-gemacht

Zum Beginn des neuen Schuljahres in Thüringen steht auch die Juniorwahl zur Landtagswahl 2014 in den Startlöchern: 11.800 Thüringer Schülerinnen und Schüler an landesweit 73 Schulen werden sich im Vorfeld der „echten“ Landtagswahl mit dem Thema „Demokratie und Wahlen“ befassen und anschließend in einem originalgetreu simulierten Wahlakt „ihren“ Landtag wählen. Die Juniorwahl ist ein Projekt […]
Seither haben sich mehr als 1,8 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die

Diezel ruft zur Juniorwahl auf – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/diezel-ruft-zur-juniorwahl-auf

Mit Juniorwahl Jugendliche für Politik begeistern Ab heute (Montag) können sich rund 30.000 Schülerinnen und Schüler an 172 weiterführenden Schulen in Thüringen an der Juniorwahl zur Landtagswahl 2019 beteiligen. Landtagspräsidentin Birgit Diezel, die neben dem Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, Helmut Holter, Schirmherrin der Juniowahl-Woche ist, rief die jungen Menschen dazu auf, neugierig […]
Seitdem haben sich mehr als 3,6 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die

Juniorwahl 2014 zur Landtagswahl in Brandenburg: Hier wird Demokratie zum Schulfach gemacht – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2014-zur-landtagswahl-in-brandenburg-hier-wird-demokratie-zum-schulfach-gemacht

Zum Beginn des neuen Schuljahres in Brandenburg steht auch die Juniorwahl zur Landtagswahl 2014 in den Startlöchern: 20.000 Brandenburger Schülerinnen und Schüler an landesweit 104 Schulen werden sich im Vorfeld der Landtagswahl mit dem Thema „Demokratie und Wahlen“ befassen und anschließend in einem originalgetreu simulierten Wahlakt „ihren“ Landtag wählen. Die Juniorwahl ist ein Projekt zur […]
Seither haben sich mehr als 1,8 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die

Juniorwahl 2014 zur Landtagswahl in Thüringen: Jetzt anmelden und Demokratie zum Schulfach machen! – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2014-zur-landtagswahl-in-thueringen-jetzt-anmelden-und-demokratie-zum-schulfach-machen

Berlin/Erfurt 23.06.2014 Weiterführende Schulen in Thüringen sind dazu aufgerufen, sich für die Teilnahme an der Juniorwahl 2014 zur Landtagswahl in Thüringen anzumelden. Die Juniorwahl ist ein Projekt zur politischen Bildung und macht Demokratie zum Schulfach: sie ermöglicht  zukünftigen und jungen Wählerinnen und Wählern, Partizipation zu üben und zu erleben und so ein Interesse an Politik […]
Seither haben sich mehr als 1,8 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die

Endspurt bei der Juniorwahl: noch bis morgen gehen insgesamt 200.000 Schüler an die Wahlurnen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/endspurt-bei-der-juniorwahl-noch-bis-morgen-gehen-insgesamt-200-000-schueler-an-die-wahlurnen

BERLIN 22.05.2014: Endspurt bei der Juniorwahl! Bereits 138.437 Stimmabgaben zur Juniorwahl 2014 zur Europawahl konnten die Organisatoren des Projekts heute um 11 Uhr verzeichnen. Noch bis morgen werden bei der Juniorwahl insgesamt über 200.000 Schülerinnen und Schüler an bundesweit 938 Schulen „ihr“ Europaparlament wählen. Das Ergebnis der Juniorwahl 2014 zur Europawahl wird am Sonntag, 25. […]
Seither haben sich mehr als 1,5 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die

Mercedes-Benz – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/mercedes-benz

Sternstunden der Demokratie Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern muss gelernt und gelebt werden. Im Rahmen seines Corporate Citizenship Engagements unterstützt Mercedes-Benz Demokratie-Bildung von Schülerinnen und Schülern und unterstützt die Juniorwahl mit Spenden. Die Juniorwahl findet seit 1999 statt und bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich frühzeitig mit dem Thema Demokratie und Wahlen auseinanderzusetzen. Sie […]
Mehr als 6.000 Schulen und über 7 Millionen Schülerinnen und Schüler haben in der

Juniorwahl 2014: 200.000 Schüler bei Europawahl der Jugend – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2014-200-000-schueler-bei-europawahl-der-jugend

BERLIN 12.05.2014: 933 weiterführende Schulen bundesweit nehmen an der Juniorwahl 2014 zur Europawahl teil. Mit allein 201 Juniorwahl-Schulen liegt das Land Niedersachsen im bundesweiten Vergleich weit vorne, gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 134 teilnehmenden Schulen. Den Rekord an Juniorwählerinnen und –wählern verzeichnet das OSZ Informations- und Medizintechnik in Berlin. Dort haben 3.630 Schülerinnen und Schüler eine […]
Seither haben sich mehr als 1,5 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die

Mit Juniorwahl Jugendliche für Politik begeistern – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/mit-juniorwahl-jugendliche-fuer-politik-begeistern

Bundesjugendministerin Dr. Franziska Giffey hat am 21. Mai den Startschuss für die Juniorwahl 2019 gegeben. Dafür richtete sie in der Berliner Gutenberg-Schule ein Grußwort an die Schülerinnen und Schüler. Anschließend beantwortete sie deren Fragen zu verschiedenen politischen Themen. Dr. Franziska Giffey: „Jugendliche wollen selbst gestalten und mitreden, wenn es um ihre Zukunft geht. Sie wollen […]
Seit ihrer Einführung im Jahr 1999 haben sich mehr als drei Millionen Schülerinnen

Juniorwahl 2014: Jugendliche haben mehr Lust aufs Wählen als die „Großen“ – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2014-jugendliche-haben-mehr-lust-aufs-waehlen-als-die-grossen

– 80,3% Wahlbeteiligung bei der Juniorwahl 2014 zur Europawahl – Projekt Juniorwahl steigert nachweislich die Wahlbeteiligung BERLIN 26.05.2014: Von dieser Wahlbeteiligung konnte man gestern nur träumen: Mit beachtlichen 80,3% ist die Wahlbeteiligung der Juniorwahl um knapp 32% höher als die der „echten“ Europawahl. Damit ist klar: Jugendliche haben „Bock aufs Wählen“! 208.764 Schülerinnen und Schüler […]
Seither haben sich mehr als 1,5 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die

Juniorwahl 2014: Die Jüngsten beweisen Gestaltungswillen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2014-die-juengsten-beweisen-gestaltungswillen

Landtagspräsident Gunter Fritsch: Resonanz der jungen Wählerinnen und Wähler zeigt Interesse an der Demokratie Mehr als 20.600 Brandenburger Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 haben parallel zur Landtagswahl ihre Stimme bei der Juniorwahl 2014 abgegeben. Mit 77,2% ist ihre Wahlbeteiligung beispielhaft. Das Besondere in diesem Jahr ist, dass viele der Jugendlichen nach der Juniorwahl in […]
Initiative „kids voting“ zurück, an der sich in den USA in nur zehn Jahren mehr als fünf Millionen