Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Juniorwahl 2026 – Jugendliche in fünf Bundesländern wählen mit – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2026-jugendliche-in-fuenf-bundeslaendern-waehlen-mit

Im Jahr 2026 wird die Juniorwahl in den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt. Damit setzen erneut tausende Schülerinnen und Schüler ein starkes Zeichen für Demokratie und politische Teilhabe. Die Juniorwahl ist ein bundesweit etabliertes Demokratiebildungsprojekt, das Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt, den Wahlakt realitätsnah zu erleben. Im Unterricht beschäftigen sich die […]
PressemitteilungErfolgreicher Abschluss der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025: Über 2 Millionen

Abschluss der Juniorwahl zur Landtagswahl in Thüringen 2024 – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/abschluss-der-juniorwahl-zur-landtagswahl-in-thueringen-2024

Die Juniorwahl zur Landtagswahl in Thüringen 2024 wurde mit großem Erfolg abgeschlossen. In diesem Jahr beteiligten sich 196 Schulen aus ganz Thüringen, wodurch zahlreiche Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit hatten, aktiv am Wahlerlebnis teilzunehmen und die Demokratie aus erster Hand kennenzulernen. Das bundesweit etablierte Projekt der Juniorwahl ermöglicht Jugendlichen unter 18 Jahren, ihre Stimme in […]
PressemitteilungTeilnahmerekord bei der Europawahl 2024 Nächste Pressemitteilung2,2 Millionen

Bundestagspräsidentin infomiert sich über Juniorwahl und dankt Lehrkräften – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/bundestagspraesidentin-infomiert-sich-ueber-juniorwahl-und-dankt-lehrkraeften

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas mit Gerald Wolff vom Vorstand des Vereins Kumulus e. V. (DBT / Ute Grabowsky / photothek) Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat sich mit Gerald Wolf vom Vorstand des Vereins Kumulus e.V., welcher seit 1999 die Juniorwahlen organisiert, zum Gespräch getroffen.  Dazu schreibt sie auf ihrem offiziellen Instagram-Account @bundestagspraesidentin Folgendes:  Die Juniorwahl ist ein […]
Vor der Bundestagswahl 2021 haben sich 4.500 Schulen und fast 1,5 Millionen Schülerinnen

Rheinland-Pfalz – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/rheinland-pfalz

Die Juniorwahl zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2026 Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 22. März 2026 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Landtagswahl Ausdehnung: Landesweit in Rheinland-Pfalz Schularten: Alle Schularten der Sekundarstufen I und II und Berufsschulen Jahrgangsstufen: Jahrgangsstufe 7 bis 12; Schwerpunkt 9./10. Jahrgangsstufe […]
wird die Juniorwahl bundesweit durchgeführt; seither beteiligten sich mehr als 7,2 Millionen

Hamburger Bürgerschaftswahl 2015: Ausschreibung zur Juniorwahl hat begonnen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/hamburger-buergerschaftswahl-2015-ausschreibung-zur-juniorwahl-hat-begonnen

Finanziert wird das größte Schulprojekt zur politischen Bildung durch den die Hamburgische Bürgerschaft und der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg, wodurch allen weiterführenden Schulen in Hamburg eine Teilnahme gesichert ist. Erstmals sind bei der Hamburger Bürgerschaftswahl Jugendliche ab 16 Jahren wahlberechtigt – beste Voraussetzungen also um mit der Juniorwahl schon einmal den echten Gang […]
Seither haben sich mehr als 1,8 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die

Abschluss der Juniorwahl in Sachsen 2024 – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/abschluss-der-juniorwahl-in-sachsen-2024

Mit einer beeindruckenden Beteiligung von insgesamt 363 Schulen im ganzen Freistaat Sachsen fand die Juniorwahl zur Landtagswahl 2024 erfolgreich ihren Abschluss. Tausende Schülerinnen und Schüler konnten im Rahmen dieses Projekts ihre Stimme abgeben und Demokratie hautnah erleben. Die Juniorwahl bietet Jugendlichen die Möglichkeit, das politische Wahlverfahren kennenzulernen und ihre Meinung zu aktuellen politischen Themen zu […]
PressemitteilungTeilnahmerekord bei der Europawahl 2024 Nächste Pressemitteilung2,2 Millionen

Ein Votum für die Demokratie: 85,8% Wahlbeteiligung bei der Juniorwahl – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/ein-votum-fuer-die-demokratie-858-wahlbeteiligung-bei-der-juniorwahl

Stärkste Kraft wurde bei der Juniorwahl mit 28,2% Bündnis 90/Die Grünen, gefolgt von der CSU mit 22,8%. Die SPD erhielt 10,8%, die FDP schafft den Einzug in den Landtag mit 8,6%, die AfD erhält 6,3% und FREIE WÄHLER 6,2%. Sonstige Parteien erhielten zusammen 17,1%. Finanziert wurde das Schulprojekt zur politischen Bildung durch den Bayerischen Landtag, […]
Seither haben sich mehr als 2,8 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die

Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Jetzt anmelden und Demokratie üben und erleben! – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/landtagswahl-in-schleswig-holstein-jetzt-anmelden-und-demokratie-ueben-und-erleben

Finanziert wird das größte Schulprojekt zur politischen Bildung durch den Landtag Nordrhein-Westfalen und der Landeszentrale für politische Bildung Schleswig-Holstein, wodurch allen weiterführenden Schulen in Schleswig-Holstein eine Teilnahme gesichert ist.  Erstmals sind in Schleswig-Holstein bei einer Landtagswahl Jugendliche ab 16 Jahren wahlberechtigt – beste Voraussetzungen also um mit der Juniorwahl schon einmal den echten Gang zur […]
Seither haben sich mehr als 1,8 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die

Juniorwahl 2017 zur Bundestagswahl: Ausschreibung hat begonnen! – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2017-zur-bundestagswahl-ausschreibung-hat-begonnen

Schirmherr der Juniorwahl 2017 ist Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert: „Demokratie heißt vor allem, in Wahlen mitzubestimmen, aber auch: mitmischen, sich einbringen, Verantwortung übernehmen. Ihr könnt das bei der Juniorwahl alles selbst erfahren und Ausprobieren.“, so der Präsident des Deutschen Bundestages. Finanziert wird das Schulprojekt zur politischen Bildung bundesweit durch den Deutschen Bundestag, dem Bundesministerium […]
Seither haben sich mehr als 1,8 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die

Diezel ruft zur Juniorwahl auf – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/diezel-ruft-zur-juniorwahl-auf

Mit Juniorwahl Jugendliche für Politik begeistern Ab heute (Montag) können sich rund 30.000 Schülerinnen und Schüler an 172 weiterführenden Schulen in Thüringen an der Juniorwahl zur Landtagswahl 2019 beteiligen. Landtagspräsidentin Birgit Diezel, die neben dem Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, Helmut Holter, Schirmherrin der Juniowahl-Woche ist, rief die jungen Menschen dazu auf, neugierig […]
Seitdem haben sich mehr als 3,6 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die