Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Hessen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/europawahl/hessen

Die Juniorwahl zur Europawahl 2024 in Hessen Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Europawahl am 9. Juni 2024 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Europawahl Ausdehnung: Bundesweit in allen 16 Ländern Schularten: Alle Schularten der Sekundarstufen I und II und Berufsschulen Jahrgangsstufen: Jahrgangsstufe 7 bis 13; Schwerpunkt 9./10. Jahrgangsstufe […]
wird die Juniorwahl bundesweit durchgeführt; seither beteiligten sich mehr als 5,8 Millionen

Europawahl – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/europawahl

Ergebnisse der Juniorwahl 2024 zur Europawahl: Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Europawahl am 9. Juni 2024 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Europawahl Ausdehnung: Bundesweit in allen 16 Ländern Schularten: Alle Schularten der Sekundarstufen I und II und Berufsschulen Jahrgangsstufen: Jahrgangsstufe 7 bis 13; Schwerpunkt 9./10. Jahrgangsstufe Teilnahme: […]
wird die Juniorwahl bundesweit durchgeführt; seither beteiligten sich mehr als 5,8 Millionen

Thüringen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/europawahl/thueringen

Die Juniorwahl zur Europawahl 2024 in Thüringen Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Europawahl am 9. Juni 2024 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Europawahl Ausdehnung: Bundesweit in allen 16 Ländern Schularten: Alle Schularten der Sekundarstufen I und II und Berufsschulen Jahrgangsstufen: Jahrgangsstufe 7 bis 13; Schwerpunkt 9./10. Jahrgangsstufe […]
wird die Juniorwahl bundesweit durchgeführt; seither beteiligten sich mehr als 5,8 Millionen

Thüringen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/thueringen

Die Juniorwahl zur Landtagswahl in Thüringen 2024 Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Landtagswahl in Thüringen am 1. September 2024 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Landtagswahl Ausdehnung: Landesweit in Thüringen Schularten: Alle Schularten der Sekundarstufen I und II und Berufsschulen Jahrgangsstufen: Jahrgangsstufe 7 bis 12; Schwerpunkt 9./10. Jahrgangsstufe […]
wird die Juniorwahl bundesweit durchgeführt; seither beteiligten sich mehr als 5,8 Millionen

Saarland – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/europawahl/saarland

Die Juniorwahl zur Europawahl 2024 im Saarland Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Europawahl am 9. Juni 2024 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Europawahl Ausdehnung: Bundesweit in allen 16 Ländern Schularten: Alle Schularten der Sekundarstufen I und II und Berufsschulen Jahrgangsstufen: Jahrgangsstufe 7 bis 13; Schwerpunkt 9./10. Jahrgangsstufe […]
wird die Juniorwahl bundesweit durchgeführt; seither beteiligten sich mehr als 5,8 Millionen

Berlin – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/europawahl/berlin

Die Juniorwahl zur Europawahl 2024 in Berlin Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Europawahl am 9. Juni 2024 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Europawahl Ausdehnung: Bundesweit in allen 16 Ländern Schularten: Alle Schularten der Sekundarstufen I und II und Berufsschulen Jahrgangsstufen: Jahrgangsstufe 7 bis 13; Schwerpunkt 9./10. Jahrgangsstufe […]
wird die Juniorwahl bundesweit durchgeführt; seither beteiligten sich mehr als 5,8 Millionen

Brandenburg – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/europawahl/brandenburg

Die Juniorwahl zur Europawahl 2024 in Brandenburg Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Europawahl am 9. Juni 2024 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Europawahl Ausdehnung: Bundesweit in allen 16 Ländern Schularten: Alle Schularten der Sekundarstufen I und II und Berufsschulen Jahrgangsstufen: Jahrgangsstufe 7 bis 13; Schwerpunkt 9./10. Jahrgangsstufe […]
wird die Juniorwahl bundesweit durchgeführt; seither beteiligten sich mehr als 5,8 Millionen

Sachsen-Anhalt – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/europawahl/sachsen-anhalt

Die Juniorwahl zur Europawahl 2024 in Sachsen-Anhalt Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Europawahl am 9. Juni 2024 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Europawahl Ausdehnung: Bundesweit in allen 16 Ländern Schularten: Alle Schularten der Sekundarstufen I und II und Berufsschulen Jahrgangsstufen: Jahrgangsstufe 7 bis 13; Schwerpunkt 9./10. Jahrgangsstufe […]
wird die Juniorwahl bundesweit durchgeführt; seither beteiligten sich mehr als 5,8 Millionen

Bürgerschaftswahl Bremen 2015: Ausschreibung zur Juniorwahl hat begonnen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/buergerschaftswahl-bremen-2015-ausschreibung-zur-juniorwahl-hat-begonnen

Unterstützt wird das Schulprojekt zur politischen Bildung von der Bremischen Bürgerschaft. Hintergrund der Juniorwahl Die Juniorwahl führt Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 unter anderem durch die Simulierung des Wahlvorgangs an die Prozesse der demokratischen Willensbildung heran und bereitet sie auf ihre eigene Beteiligung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland vor. Ziel der Juniorwahl […]
Seither haben sich mehr als 1,8 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die

Hamburg – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/europawahl/hamburg

Die Juniorwahl zur Europawahl 2024 in Hamburg Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Europawahl am 9. Juni 2024 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Europawahl Ausdehnung: Bundesweit in allen 16 Ländern Schularten: Alle Schularten der Sekundarstufen I und II und Berufsschulen Jahrgangsstufen: Jahrgangsstufe 7 bis 13; Schwerpunkt 9./10. Jahrgangsstufe […]
wird die Juniorwahl bundesweit durchgeführt; seither beteiligten sich mehr als 5,8 Millionen