Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Juniorwahl parallel zur Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern 2016 – Ausschreibung gestartet – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-parallel-zur-landtagswahl-mecklenburg-vorpommern-2016-ausschreibung-gestartet

Hintergrund der Juniorwahl Die Juniorwahl führt Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 unter anderem durch die Simulierung des Wahlvorgangs an die Prozesse der demokratischen Willensbildung heran und bereitet sie auf ihre eigene Beteiligung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland vor. Ziel der Juniorwahl ist das Üben und Erleben von Demokratie. Seit 1999 wird das […]
Seither haben sich mehr als 1,8 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die

Bürgerschaftswahl Bremen 2015: Ausschreibung zur Juniorwahl hat begonnen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/buergerschaftswahl-bremen-2015-ausschreibung-zur-juniorwahl-hat-begonnen

Unterstützt wird das Schulprojekt zur politischen Bildung von der Bremischen Bürgerschaft. Hintergrund der Juniorwahl Die Juniorwahl führt Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 unter anderem durch die Simulierung des Wahlvorgangs an die Prozesse der demokratischen Willensbildung heran und bereitet sie auf ihre eigene Beteiligung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland vor. Ziel der Juniorwahl […]
Seither haben sich mehr als 1,8 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die

Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus 2016: Hier wird Demokratie zum Schulfach – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/wahlen-zum-berliner-abgeordnetenhaus-2016-hier-wird-demokratie-zum-schulfach

Finanziert wird das Schulprojekt zur politischen Bildung durch die Berliner Landeszentrale für politische Bildung. Hintergrund der Juniorwahl Die Juniorwahl führt Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 unter anderem durch die Simulierung des Wahlvorgangs an die Prozesse der demokratischen Willensbildung heran und bereitet sie auf ihre eigene Beteiligung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland vor. […]
Seither haben sich mehr als 1,8 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die

Landtagswahl Nordrhein-Westfalen: Ausschreibung zur Juniorwahl 2017 gestartet – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/landtagswahl-nordrhein-westfalen-ausschreibung-zur-juniorwahl-2017-gestartet

Finanziert wird das Schulprojekt zur politischen Bildung durch den Landtag Nordrhein-Westfalen und der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen, wodurch 350 Schulen finanziert sind. Hintergrund der Juniorwahl Die Juniorwahl führt Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 unter anderem durch die Simulierung des Wahlvorgangs an die Prozesse der demokratischen Willensbildung heran und bereitet sie auf ihre […]
Seither haben sich mehr als 1,8 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die

Juniorwahl parallel zur Landtagswahl Sachen-Anhalt 2016 – Jetzt anmelden – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-parallel-zur-landtagswahl-sachen-anhalt-2016-jetzt-anmelden

Finanziert wird das Schulprojekt zur politischen Bildung durch den Landtag von Sachsen-Anhalt und der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt. Hintergrund der Juniorwahl Die Juniorwahl führt Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 unter anderem durch die Simulierung des Wahlvorgangs an die Prozesse der demokratischen Willensbildung heran und bereitet sie auf ihre eigene Beteiligung im politischen […]
Seither haben sich mehr als 1,8 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die

Abschluss der Juniorwahl zur Landtagswahl in Thüringen 2024 – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/abschluss-der-juniorwahl-zur-landtagswahl-in-thueringen-2024

Die Juniorwahl zur Landtagswahl in Thüringen 2024 wurde mit großem Erfolg abgeschlossen. In diesem Jahr beteiligten sich 196 Schulen aus ganz Thüringen, wodurch zahlreiche Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit hatten, aktiv am Wahlerlebnis teilzunehmen und die Demokratie aus erster Hand kennenzulernen. Das bundesweit etablierte Projekt der Juniorwahl ermöglicht Jugendlichen unter 18 Jahren, ihre Stimme in […]
PressemitteilungTeilnahmerekord bei der Europawahl 2024 Nächste Pressemitteilung2,2 Millionen

Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2016 – Ausschreibung zur Juniorwahl hat begonnen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/landtagswahl-rheinland-pfalz-2016-ausschreibung-zur-juniorwahl-hat-begonnen

Unterstützt wird das Schulprojekt zur politischen Bildung vom Landtag Rheinland-Pfalz , vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz. Hintergrund der Juniorwahl Die Juniorwahl führt Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 unter anderem durch die Simulierung des Wahlvorgangs an die Prozesse der demokratischen Willensbildung heran und bereitet sie […]
Seither haben sich mehr als 1,8 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die

Abschluss der Juniorwahl in Sachsen 2024 – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/abschluss-der-juniorwahl-in-sachsen-2024

Mit einer beeindruckenden Beteiligung von insgesamt 363 Schulen im ganzen Freistaat Sachsen fand die Juniorwahl zur Landtagswahl 2024 erfolgreich ihren Abschluss. Tausende Schülerinnen und Schüler konnten im Rahmen dieses Projekts ihre Stimme abgeben und Demokratie hautnah erleben. Die Juniorwahl bietet Jugendlichen die Möglichkeit, das politische Wahlverfahren kennenzulernen und ihre Meinung zu aktuellen politischen Themen zu […]
PressemitteilungTeilnahmerekord bei der Europawahl 2024 Nächste Pressemitteilung2,2 Millionen

Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Jetzt anmelden und Demokratie üben und erleben! – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/landtagswahl-in-schleswig-holstein-jetzt-anmelden-und-demokratie-ueben-und-erleben

Finanziert wird das größte Schulprojekt zur politischen Bildung durch den Landtag Nordrhein-Westfalen und der Landeszentrale für politische Bildung Schleswig-Holstein, wodurch allen weiterführenden Schulen in Schleswig-Holstein eine Teilnahme gesichert ist.  Erstmals sind in Schleswig-Holstein bei einer Landtagswahl Jugendliche ab 16 Jahren wahlberechtigt – beste Voraussetzungen also um mit der Juniorwahl schon einmal den echten Gang zur […]
Seither haben sich mehr als 1,8 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die

Hamburger Bürgerschaftswahl 2015: Ausschreibung zur Juniorwahl hat begonnen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/hamburger-buergerschaftswahl-2015-ausschreibung-zur-juniorwahl-hat-begonnen

Finanziert wird das größte Schulprojekt zur politischen Bildung durch den die Hamburgische Bürgerschaft und der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg, wodurch allen weiterführenden Schulen in Hamburg eine Teilnahme gesichert ist. Erstmals sind bei der Hamburger Bürgerschaftswahl Jugendliche ab 16 Jahren wahlberechtigt – beste Voraussetzungen also um mit der Juniorwahl schon einmal den echten Gang […]
Seither haben sich mehr als 1,8 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die