Doppelhaushalt 2023/2024 | Heidelberg https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/doppelhaushalt+2023_2024.html
Internetpräsenz
Er umfasst Investitionen in Höhe von 212 Millionen Euro für Projekte zur Stärkung
Internetpräsenz
Er umfasst Investitionen in Höhe von 212 Millionen Euro für Projekte zur Stärkung
Internetpräsenz
Stadt Heidelberg plant im Haushalt 2021/22 (29,9 MB) Investitionen in Höhe von 203 Millionen
Internetpräsenz
Euro in 2015 und von 544 Millionen Euro in 2016 vor.
Internetpräsenz
Die Stadt investiert für die Schulsozialarbeit jährlich rund 1,8 Millionen Euro,
Aufgrund einer Ausweitung des Genehmigungsprozesses und einem damit einhergehenden verspäteten Baubeginn, Vertragsanpassungen und einer enorm angestiegenen Baupreisentwicklung sowie notwendiger Zusatzmaßnahmen wie etwa Umplanungen der Technikzentrale zum Erhalt des Jubiläumsbaumes auf dem Montpellierplatz ist mit einer Kostensteigerung zu rechnen, die so bisher nicht absehbar war.
zu einer Überschreitung des bisherigen Kostenrahmens aus dem Jahr 2019 um 10,9 Millionen
Internetpräsenz
Die Kosten dafür betragen rund 3,9 Millionen Euro.
Internetpräsenz
Der Plan sah ein Ergebnis von 4,5 Millionen Euro vor.
In der Unteren Straße 2 in der Heidelberger Altstadt ist Anfang Mai die letzte Projektphase im Konzeptladen „HeartWork“ gestartet. Sechs Unternehmen nutzen bis zum 31. Juli 2025 die Gelegenheit, ihre Produkte in einem voll ausgestatten Laden in zentraler Lage anzubieten.
Altstadt über Bergheim bis zum Hauptbahnhof bis 2025 mit einem Förderprogramm von 5,5 Millionen
Zwölf Monate voller Kreativität, Unternehmergeist und urbaner Innovation in der Unteren Straße 2 gehen in wenigen Wochen zu Ende. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg lädt zum großen Finale unter dem Titel „Best of HeartWork“ ein: Vom 4. bis zum 23. August 2025 präsentiert der HeartWork Konzeptladen die spannendsten Produkte, schönsten Momente und erfolgreichsten Geschichten aus dem Projekt der „Mittendrinnenstadt“. Das ist eine optimale Gelegenheit, individuelle und einzigartige Produkte „made in Heidelberg“ zu kaufen.
Altstadt über Bergheim bis zum Hauptbahnhof bis 2025 mit einem Förderprogramm von 5,5 Millionen
Zwölf Monate voller Kreativität, Unternehmergeist und urbaner Innovation in der Unteren Straße 2 gehen in wenigen Wochen zu Ende. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg lädt zum großen Finale unter dem Titel „Best of HeartWork“ ein: Vom 4. bis zum 23. August 2025 präsentiert der HeartWork Konzeptladen die spannendsten Produkte, schönsten Momente und erfolgreichsten Geschichten aus dem Projekt der „Mittendrinnenstadt“. Das ist eine optimale Gelegenheit, individuelle und einzigartige Produkte „made in Heidelberg“ zu kaufen.
Altstadt über Bergheim bis zum Hauptbahnhof bis 2025 mit einem Förderprogramm von 5,5 Millionen