Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Geschichte – Mark Twain Center

https://www.heidelberg.de/Mark-Twain-Center,Lde/startseite/das+zentrum/geschichte.html

Geschichte des Gebäudes. Geschichte und Gegenwart Heidelbergs sind wesentlich durch die Begegnungen mit Amerikanerinnen und Amerikanern bestimmt. Gleichzeitig hat Heidelberg im Bewusstsein vieler US-Bürger seit dem 18. Jahrhundert einen festen Platz. Die gegenseitigen Verbindungen waren dabei ständigen Wandlungen unterzogen und spiegeln in vielfältiger Weise das Auf und Ab der transatlantischen Beziehungen wieder. Das Keyes-Building als der authentische Ort dieses Verhältnisses steht für die Chance, Vergangenheit und Gegenwart dieses Miteinanders lebendig werden zu lassen und die aktuellen Herausforderungen im transatlantischen Dialog in den Blick zu nehmen.
erinnert wie kaum ein anderer Ort in Deutschland an die Präsenz von mehr als 15 Millionen

Geschichte – Mark Twain Center

https://www.heidelberg.de/Mark-Twain-Center/startseite/das+zentrum/geschichte.html

Geschichte des Gebäudes. Geschichte und Gegenwart Heidelbergs sind wesentlich durch die Begegnungen mit Amerikanerinnen und Amerikanern bestimmt. Gleichzeitig hat Heidelberg im Bewusstsein vieler US-Bürger seit dem 18. Jahrhundert einen festen Platz. Die gegenseitigen Verbindungen waren dabei ständigen Wandlungen unterzogen und spiegeln in vielfältiger Weise das Auf und Ab der transatlantischen Beziehungen wieder. Das Keyes-Building als der authentische Ort dieses Verhältnisses steht für die Chance, Vergangenheit und Gegenwart dieses Miteinanders lebendig werden zu lassen und die aktuellen Herausforderungen im transatlantischen Dialog in den Blick zu nehmen.
erinnert wie kaum ein anderer Ort in Deutschland an die Präsenz von mehr als 15 Millionen

MNF 14.12.2018 Im Neuenheimer Feld: Stadt will Verkehrssituation mit provisorischen Maßnahmen verbessern | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/mnf+14_12_2018+im+neuenheimer+feld_+stadt+will+verkehrssituation+mit+provisorischen+massnahmen+verbessern.html

Auf Wunsch des Heidelberger Gemeinderates schlägt die Verwaltung provisorische Maßnahmen vor, um die Erreichbarkeit des Neuenheimer Feldes zu verbessern. Dazu gehören ein geschotterter Park&Ride-Parkplatz an der Autobahnzufahrt Dossenheim, die Einrichtung eines Bus-Shuttles auf bestehenden Straßen durch das Handschuhsheimer Feld und eine veränderte Buslinienführung im Campusgebiet. Der Gemeinderat berät derzeit den Doppelhaushalt für die Jahr 2019/20. Er wird am 20. Dezember entscheiden, ob im Rahmen des Haushaltes grundsätzlich ein Budget für provisorische Verkehrsmaßnahmen für das Neuenheimer Feld vorgesehen wird. Auf dieser Grundlage soll sich dann der Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss im kommenden Jahr mit der Umsetzung konkreter Maßnahmen befassen.
Die Investitionskosten liegen voraussichtlich bei rund 2,6 Millionen Euro – inklusive

heidelberg.de | Digitale Stadt – 25.09.2023 Heidelberg gewinnt Zuschauerpreis beim globalen SAS Hackathon 2023

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/neuigkeiten/25_09_2023+heidelberg+gewinnt+zuschauerpreis+beim+globalen+sas+hackathon+2023.html

Wie wirken sich Feiertage und Großveranstaltungen auf den Verkehr in Heidelberg aus? Welchen Einfluss hat das Wetter auf die Nutzung verschiedener Verkehrsmittel? Wie lassen sich diese und ähnliche Erkenntnisse nutzen, um Verkehrsströme besser lenken zu können – und wie wirken sie sich auf die künftige Entwicklung Heidelbergs aus? Die Digital-Agentur Heidelberg hat Antworten auf diese Fragen entwickelt und unter mehr als 100 teilnehmenden Teams den Zuschauerpreis beim SAS Hackathon 2023 gewonnen.
Dazu kommen fast 14 Millionen Besucherinnen und Besucher pro Jahr – also rund 85

heidelberg.de | Menschen auf der Flucht – 11.03.2022 OB Würzner: „Bitte helfen Sie uns, den Geflüchteten aus der Ukraine ein Zuhause zu geben“

https://www.heidelberg.de/Fluechtlingshilfe/Startseite/pressemeldungen/11_03_2022+ob+wuerzner_+_bitte+helfen+sie+uns_+den+gefluechteten+aus+der+ukraine+ein+zuhause+zu+geben_.html

Angesichts der zunehmenden Zahl von Menschen, die aus den ukrainischen Kriegsgebieten flüchten, appelliert Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner an die Mithilfe der Bevölkerung.
Mehr als 1,5 Millionen Menschen sind auf der Flucht vor dem Krieg in die europäischen

Energie & Klimaschutz | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Energie+und+Klimaschutz.html

Modellkommune Heidelberg. Klimaschutz ist in Heidelberg eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft. Aktuell beteiligt sich die Neckarstadt am Förderprogramm Masterplan 100% Klimaschutz des Bundesumweltministeriums. Ziel ist die klimaneutrale Kommune bis 2050. Die bekannteste Klimaschutzmaßnahme Heidelbergs ist der neue Passivhausstadtteil Bahnstadt.​
Das schützt das Klima und spart jährlich rund 1,2 Millionen Euro (im Vergleich zum

Energie & Klimaschutz | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/34376.html

Modellkommune Heidelberg. Klimaschutz ist in Heidelberg eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft. Aktuell beteiligt sich die Neckarstadt am Förderprogramm Masterplan 100% Klimaschutz des Bundesumweltministeriums. Ziel ist die klimaneutrale Kommune bis 2050. Die bekannteste Klimaschutzmaßnahme Heidelbergs ist der neue Passivhausstadtteil Bahnstadt.​
Das schützt das Klima und spart jährlich rund 1,2 Millionen Euro (im Vergleich zum