Dein Suchergebnis zum Thema: Million

LeMO Kapitel: Agenda 2010

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/globalisierung/debatten-und-reformen/agenda-2010.html

Bundeskanzler Gerhard Schröder kündigt im März 2003 entschiedene Reformvorhaben an. Mit seiner Agenda 2010 will er die hohe Arbeitslosigkeit bis zum Ende des Jahrzehnts überwinden, die Wirtschaft international wettbewerbsfähiger machen und Sozialausgaben senken. Die größte Arbeitsmarkt- und Sozialstaatsreform in der Geschichte der Bundesrepublik ist in Politik und Öffentlichkeit heftig umstritten.
Entwicklung tragen dazu bei, dass die Anzahl der Arbeitslosen bis Mitte 2014 auf 3 Millionen

LeMO Kapitel: Debatten und Reformen

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/globalisierung/debatten-und-reformen.html

Die Bundesrepublik Deutschland reagiert mit Reformen auf die Herausforderungen der globalisierten Welt. Die Bundesregierungen unter Bundeskanzler Gerhard Schröder und seiner Nachfolgerin Angela Merkel gestalten Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Energieversorgung neu, verschärfen Gesetz zur inneren Sicherheit und richten die Armee auf Auslandseinsätze aus. Oft hitzige Diskussionen begleiten die Reformen. Die Öffentlichkeit diskutiert zudem über den Islam in Deutschland und Datensicherheit in Zeiten globaler Kommunikation.
Neuordnungen Nahezu fünf Millionen Deutsche sind 2005 ohne Arbeit.