Elefanten https://www.hamsterkiste.de/1303
Eine Sachgeschichte der Hamsterkiste
Mammut im LWL Naturkundemuseum in Münster Bild: Hamsterkiste Schon seit vielen Millionen
Eine Sachgeschichte der Hamsterkiste
Mammut im LWL Naturkundemuseum in Münster Bild: Hamsterkiste Schon seit vielen Millionen
Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über einen Feiertag zur Erinnerung der beiden damaligen deutschen Staaten am 3. Oktober 1990
Deutschland verlor die Gebiete östlich der Flüsse Oder und Neiße. 12 Millionen Menschen
Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über die Versorgung der Stadt Nordhorn und ihrer 53 000 Einwohner mit Trinkwasser.
Sie verbrauchen jeden Tag etwa 8 Millionen Liter Trinkwasser.
Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über die Käfige am Turm der Lambertikirche in Münster, in denen vor 500 Jahren die hingerichteten Anführer der Wiedertäufer den Vögeln zum Fraß vorgeworfen wurden
Von den etwa 18 Millionen Menschen, die zu Beginn des Krieges in Deutschland lebten
Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Die Natur hat Millionen von Jahren gebraucht, um diese Rohstoffe zu bilden.
Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Dieses Gestein bildete sich vor vielen Millionen Jahren.
Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über den Urknall
Astronomischen Einheit versteht man die Entfernung der Erde zur Sonne, immerhin sind das 150 Millionen
Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
der Sowjetunion immer weiter vor. 6 – Am Ende des Weltkrieges hatten mehr als 50 Millionen
Eine Sachgeschichte der Hamsterkiste
Ein Weibchen legt bis zu zwei Millionen Eier, aus denen nach etwa einer Woche junge
Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Westeuropa, dann den Westen Deutschlands. 5 – Am Ende des Krieges hatten mehr als 50 Millionen