Die Hamburger Kunsthalle hat es sich zur Aufgabe gemacht, dann und wann Einblicke in herausragende Hamburger Privatsammlungen zu gewähren. So waren im Jahr 2000 die »Surrealen Welten« aus der Sammlung Dieter Scharf und 2001 Werke von E. L. Kirchner und den deutschen Expressionisten aus einer ungenannten Privatsammlung zu sehen. Zu den ebenfalls noch wenig bekannten Schätzen gehören die Werke der Sammlung Hubertus Wald, die nun vor der Eröffnung des Hubertus-Wald-Forums in der Hamburger Kunsthalle im Januar 2004 zum ersten Mal öffentlich präsentiert werden kann.
So hat er der Hamburger Kunsthalle die Mittel – 1, 8 Millionen Euro – für den Umbau