Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bedarf weit höher – PLANSCHIplus kommt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bedarf-weit-hoeher-planschiplus-kommt/

GRÜNER Dringlicher Berichtsantrag zum Schwimmbadprogramm Marcus Bocklet, Sprecher für Sport der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Im sogenannten Sofortprogramm 11+1 der Landesregierung wurden die großen Maßnahmen für die nächsten fünf Jahre angekündigt. Alle Sportpolitiker und Sportpolitikerinnen freuten sich zu lesen, dass sich die CDU-Gesundheitsministerin für einen Ausbau des Schwimmbadinvestitionsprogramms entschieden hat. Doch groß ist die Enttäuschung: Denn die […]
bestehende Schwimmbadinvestitionsprogramm SWIMplus ist im Sofortprogramm mit nur einer Million

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Atomausstieg – GRÜNE: AKW Biblis ist unsicher und muss abgeschaltet werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/atomausstieg-gruene/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN erinnern daran, dass die Vertreter der Energiewirtschaft selbst den Vertrag zum Atomausstieg unterschrieben haben.
Für RWE ist es eine reine Gelddruckmaschine und spült dem Konzern pro Tag eine Million

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU stellt Klimaneutralität 2045 in Frage – Konflikt zwischen CDU und SPD tritt beim Hessenfonds offen zu Tage – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-stellt-klimaneutralitaet-2045-in-frage-konflikt-zwischen-cdu-und-spd-tritt-beim-hessenfonds-offen-zu-tage/?d=druckvorschau

GRÜNE zum Hessenfonds-Setzpunkt der SPD Martina Feldmayer, Mitglied im Wirtschaftsausschuss und der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Hessenfonds verteilt Gelder nach dem Prinzip Gießkanne. Die Hessen-GroKo lässt hier jeden Gestaltungswillen vermissen. Dabei wäre es nötig, die Transformation unserer Wirtschaft zur Klimaneutralität gezielt zu unterstützen und dafür Geld zu mobilisieren. Das geschieht leider nicht. Während die SPD in […]
Arbeitswelt ausgerichtet ist, gibt es nun Subventionen per Hessenfonds mit bis zu einer Million

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU stellt Klimaneutralität 2045 in Frage – Konflikt zwischen CDU und SPD tritt beim Hessenfonds offen zu Tage – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-stellt-klimaneutralitaet-2045-in-frage-konflikt-zwischen-cdu-und-spd-tritt-beim-hessenfonds-offen-zu-tage/

GRÜNE zum Hessenfonds-Setzpunkt der SPD Martina Feldmayer, Mitglied im Wirtschaftsausschuss und der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Hessenfonds verteilt Gelder nach dem Prinzip Gießkanne. Die Hessen-GroKo lässt hier jeden Gestaltungswillen vermissen. Dabei wäre es nötig, die Transformation unserer Wirtschaft zur Klimaneutralität gezielt zu unterstützen und dafür Geld zu mobilisieren. Das geschieht leider nicht. Während die SPD in […]
Arbeitswelt ausgerichtet ist, gibt es nun Subventionen per Hessenfonds mit bis zu einer Million

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bedarf weit höher – PLANSCHIplus kommt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bedarf-weit-hoeher-planschiplus-kommt/?d=druckvorschau

GRÜNER Dringlicher Berichtsantrag zum Schwimmbadprogramm Marcus Bocklet, Sprecher für Sport der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Im sogenannten Sofortprogramm 11+1 der Landesregierung wurden die großen Maßnahmen für die nächsten fünf Jahre angekündigt. Alle Sportpolitiker und Sportpolitikerinnen freuten sich zu lesen, dass sich die CDU-Gesundheitsministerin für einen Ausbau des Schwimmbadinvestitionsprogramms entschieden hat. Doch groß ist die Enttäuschung: Denn die […]
bestehende Schwimmbadinvestitionsprogramm SWIMplus ist im Sofortprogramm mit nur einer Million

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geschlossenes Kinderheim ist falsche Prioritätensetzung GRÜNE: Jugendhilfe muss Vorrang haben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/geschlossenes-kinder-4/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN sehen den Bedarf für ein geschlossenes Kinderheim in Hessen auch in der heutigen Plenardebatte nicht gegeben. Nach den vorliegen-den Zahlen des Städte und Landkreistags wurden in den vergangenen zehn Jahren lediglich 15 Kinder unter 14 Jahren in geschlossenen Heimen untergebracht. Zudem wird nach Auffassung der GRÜNEN damit auch einem einstimmigen Beschluss des Hessischen Landtags vom 24. März 2010 zuwider gehandelt.
mehr und bei den Zuschüssen von der Jugendhilfe in Brennpunkten bleiben von einer Million

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Aktuelle Stunde zu Laufzeitverlängerung von Biblis A – Totalausfall Lautenschläger: Lobbyistin der Atomwirtschaft statt zukunftweisender Energiekonzepte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-aktuelle-stun/

Zu den aktuellen Absichten von Umweltministerin Lautenschläger (CDU), das älteste Atomkraftwerk Deutschlands, Biblis A, noch zehn Jahre lang am Netz zu lassen, hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Aktuelle Stunde beantragt. Der Titel lautet: „Totalausfall Lautenschläger: Lobbyistin der Atomwirtschaft statt zukunftsweisender Energiekonzepte“. „Obwohl das AKW Biblis A weder gegen Flugzeugabstürze noch gegen Terroranschläge […]
Verlängerung der Laufzeiten sorgt sie mit dafür, dass dem Energiekonzern RWE täglich eine Million

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geschlossenes Kinderheim ist falsche Prioritätensetzung GRÜNE: Jugendhilfe muss Vorrang haben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/geschlossenes-kinder-4/

DIE GRÜNEN sehen den Bedarf für ein geschlossenes Kinderheim in Hessen auch in der heutigen Plenardebatte nicht gegeben. Nach den vorliegen-den Zahlen des Städte und Landkreistags wurden in den vergangenen zehn Jahren lediglich 15 Kinder unter 14 Jahren in geschlossenen Heimen untergebracht. Zudem wird nach Auffassung der GRÜNEN damit auch einem einstimmigen Beschluss des Hessischen Landtags vom 24. März 2010 zuwider gehandelt.
mehr und bei den Zuschüssen von der Jugendhilfe in Brennpunkten bleiben von einer Million

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT zur Suche nach einem Endlager für Atommüll: Wir stellen uns der Verantwortung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-zur-su/

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion, zur Aktuellen Stunde der GRÜNEN im Plenum: „Wir GRÜNE wollten die Atomkraft nie, wir wollten den damit verbundenen Atommüll nie. Und dennoch stellen wir uns der Verantwortung, ein Endlager zu finden. Das erwarten wir auch von denjenigen, die über Jahrzehnte glühende Befürworter der Atomkraft waren. Erst den Dreck anrichten […]
Über eine Million Jahre wird uns der strahlende Müll des Atomzeitalters beschäftigen