Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Finanzpolitik von Schwarz-Gelb – GRÜNE: Zusätzliches Haushaltsloch von mindestens 500 Millionen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/?newsletter=voellig-unserioese-finanzpolitik-von-schwarz-gelb-gruene-zusaetzliches-haushaltsloch-von-mindestens-500-millionen-euro

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft der schwarz-gelben Landesregierung vor, in ihrer Regierungszeit nicht nur die Verschuldung des Landes Hessen auf über 42 Milliarden Euro verdoppelt, das Vermögen des Landes unter anderem durch Gebäudeverkäufe in großen Teilen verschleudert und für die Jahre 2013 und 2014 einen völlig unrealistischen Haushalt vorgelegt zu haben.
Finanzpolitik von Schwarz-Gelb – GRÜNE: Zusätzliches Haushaltsloch von mindestens 500 Millionen

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Niddertalbahn – Mit 11,8 Millionen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-nidder/?d=druckvorschau

Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin, Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:   „Dieseltriebwagen durch moderne, schnellere Züge mit Oberleitung zu ersetzen macht den Schienenverkehr leiser, leistungsfähiger, nachhaltiger und komfortabler. Daher ist die Elektrifizierung und der Ausbau von Schienenstrecken ein wichtiger Treiber für attraktiveren Schienenverkehr und damit die Verkehrswende – insbesondere im ländlichen Raum. Deswegen übernimmt das Land die […]
Termine Suche Inhalt 24.11.2020 GRÜN SPRICHT: Niddertalbahn – Mit 11,8 Millionen

Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Gemeinsam spielen, lernen und aufwachsen – Über 4 Millionen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-gemeinsam-spielenen-und-aufwachsen-ueber-4-millionen-euro-zusaetzlich-fuer-inklusive-kitas/

Silvia Brünnel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Inklusion zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung: „In inklusiven Kitas wird unsere Vorstellung von gesellschaftlicher Realität gelebt: Ein selbstverständlicher, gemeinsamer Alltag, der durch gegenseitige Rücksichtnahme geprägt ist. Vorurteile und Berührungsängste entstehen erst gar nicht. Kinder mit und ohne Behinderung akzeptieren die Schwächen ihrer Freund*innen und lernen von […]
Inhalt 03.12.2019 GRÜN SPRICHT: Gemeinsam spielen, lernen und aufwachsen – Über 4 Millionen

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Niddertalbahn – Mit 11,8 Millionen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-nidder/

Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin, Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:   „Dieseltriebwagen durch moderne, schnellere Züge mit Oberleitung zu ersetzen macht den Schienenverkehr leiser, leistungsfähiger, nachhaltiger und komfortabler. Daher ist die Elektrifizierung und der Ausbau von Schienenstrecken ein wichtiger Treiber für attraktiveren Schienenverkehr und damit die Verkehrswende – insbesondere im ländlichen Raum. Deswegen übernimmt das Land die […]
Termine Suche Inhalt 24.11.2020 GRÜN SPRICHT: Niddertalbahn – Mit 11,8 Millionen

Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Gemeinsam spielen, lernen und aufwachsen – Über 4 Millionen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-gemeinsam-spielenen-und-aufwachsen-ueber-4-millionen-euro-zusaetzlich-fuer-inklusive-kitas/?d=druckvorschau

Silvia Brünnel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Inklusion zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung: „In inklusiven Kitas wird unsere Vorstellung von gesellschaftlicher Realität gelebt: Ein selbstverständlicher, gemeinsamer Alltag, der durch gegenseitige Rücksichtnahme geprägt ist. Vorurteile und Berührungsängste entstehen erst gar nicht. Kinder mit und ohne Behinderung akzeptieren die Schwächen ihrer Freund*innen und lernen von […]
Inhalt 03.12.2019 GRÜN SPRICHT: Gemeinsam spielen, lernen und aufwachsen – Über 4 Millionen

Hessischen Landtag Bauprojekte des Wissenschaftsministeriums verteuern sich um Millionen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bauprojekte-des-wiss/

Nach der Kritik des Steuerzahlerbunds am sorglosen Umgang mit Steuermitteln bei zahlreichen großen Bauprojekten des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst verlangt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN endlich Transparenz über die entstandenen Kostensteigerungen in Millionenhöhe. „Seit Jahren laufen im Wissenschaftsministerium die Großprojekte finanziell aus dem Ruder“, kritisiert die kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Sarah Sorge. […]
Die Sanierung von Herkules und Oktogon soll statt 21 nun 30 Millionen Euro kosten

European Business School (EBS) – Land zahlt im März 2011 trotz bekannter Vorwürfe 1,5 Millionen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/european-business-sc-2/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN hatten am 6. April 2011 Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann um aktuelle Informationen zum Fall EBS im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst gebeten. Die Ministerin hatte Sarah Sorge in der Sitzung weitere Informationen über die Zahlungen an die EBS zugesagt. Diese hat die Fraktion nun erhalten. Die Frage, ob die Werbekampagne der EBS ‚Wir sind Uni‘ und die pompöse Gründungsfeier aus den Zuschüssen des Landes Hessen finanziert wurden, bleibt noch offen. Hierzu gibt es bis heute keine Antwort.
European Business School (EBS) – Land zahlt im März 2011 trotz bekannter Vorwürfe 1,5 Millionen

European Business School (EBS) – Land zahlt im März 2011 trotz bekannter Vorwürfe 1,5 Millionen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/european-business-sc-2/

DIE GRÜNEN hatten am 6. April 2011 Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann um aktuelle Informationen zum Fall EBS im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst gebeten. Die Ministerin hatte Sarah Sorge in der Sitzung weitere Informationen über die Zahlungen an die EBS zugesagt. Diese hat die Fraktion nun erhalten. Die Frage, ob die Werbekampagne der EBS ‚Wir sind Uni‘ und die pompöse Gründungsfeier aus den Zuschüssen des Landes Hessen finanziert wurden, bleibt noch offen. Hierzu gibt es bis heute keine Antwort.
European Business School (EBS) – Land zahlt im März 2011 trotz bekannter Vorwürfe 1,5 Millionen

Hessischen Landtag Bauprojekte des Wissenschaftsministeriums verteuern sich um Millionen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bauprojekte-des-wiss/?d=druckvorschau

Nach der Kritik des Steuerzahlerbunds am sorglosen Umgang mit Steuermitteln bei zahlreichen großen Bauprojekten des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst verlangt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN endlich Transparenz über die entstandenen Kostensteigerungen in Millionenhöhe. „Seit Jahren laufen im Wissenschaftsministerium die Großprojekte finanziell aus dem Ruder“, kritisiert die kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Sarah Sorge. […]
Die Sanierung von Herkules und Oktogon soll statt 21 nun 30 Millionen Euro kosten