Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushaltsgesetz 2009 und Finanzausgleichsänderungsgesetz 2009 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/haushaltsgesetz-2009-und-finanzausgleichsaenderungsgesetz-2009/

Nicht wenige sind inzwischen der Auffassung, dass die aktuelle Grundgesetzänderung und die angekündigte Änderung der hessischen Verfassung keinem anderen Zweck dienen als die aktuell völlig außer Kontrolle geratene Verschuldungsorgie zu verschleiern.
Rekord wohl noch nicht hoch genug, so dass dieser Rekord nochmals um fast eine halbe Million

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 10 – 3. März 2020 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-10-28-februar-2020/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde, die Nachricht von den schrecklichen Ereignissen in Hanau hat uns kurz vor Beginn der Plenarsitzung am Donnerstagmorgen erreicht und tief erschüttert. Innenminister Beuth hat daraufhin das Parlament über das Geschehen unterrichtet und nach einer Gedenkminute für die Opfer haben wir die Landtagssitzung beendet. Es war uns unmöglich zum parlamentarischen Alltag zurückzukehren. Dies war nicht die Zeit für kontroverse Landtagsdebatten, sondern die Zeit zum Innehalten. Viele von uns sind nach Hanau gefahren, um an der Gedenkfeier mit Bundespräsident Steinmeier, Ministerpräsident Bouffier und dem Hanauer Oberbürgermeister Kaminsky teilzunehmen. Der Schock und die Trauer sitzen tief. Wir als Politiker sehen uns in der Verantwortung alles in unserer Macht stehende zu tun, um den menschenverachtenden Rassismus und Extremismus in unserer Gesellschaft zu bekämpfen, Intoleranz die Stirn zu bieten. Wir müssen für ein friedliches Miteinander zusammenstehen und auch die geistigen Brandstifter entlarven. Wir lassen uns unsere Demokratie nicht kaputt machen! Aber auch die Tat in Volkmarsen macht uns fassungslos. Am Rosenmontag fährt ein Mann in den Umzug der Volkmarser Karneval-Gesellschaft und verletzt dabei 102 Menschen, zum Teil sehr schwer. Unter den Verletzten sind viele Kinder, das jüngste ist 3 Jahre alt. Unsere Gedanken, sind bei den Verletzten, bei den Familien und natürlich ganz besonders bei den Kindern. Wir hoffen, dass alle Verletzten wieder vollständig genesen, am Leib aber auch an der Seele. Denn dieses Verbrechen hat viele Menschen traumatisiert. Viele Grüße Jürgen Frömmrich Parlamentarischer Geschäftsführer
Ziegenhalter*innen ein Noch in diesem Jahr soll die Weidetierprämie in Höhe von 1 Million

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Feststellung des Haushaltsplans des Landes Hessen für die Haushaltsjahre 2018 und 2019 – Finanzplan des Landes Hessen für die Jahre 2017 bis 2021 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/feststellung-haushaltsplans-landes-hessen-7/

Die GRÜNEN im Landtag betonen die Bedeutung des Doppelhaushalts 2018/19, den das Parlament heute in Dritter Lesung beschlossen hat. Erstmals seit einem halben Jahrhundert kommt ein Landeshaushalt schon in der Planung ohne neue Schulden aus. Das freut den Haushälter, und es ist gut für Hessen: Wir haben Spielräume erarbeitet, um wichtige Inhalte zu ermöglichen. Dieser Etat gestaltet nachhaltig die Zukunft des Bundeslandes.
Auch eine halbe Million Euro im Jahr für eine Mobilitätsberatung für Landesbedienstete

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Brexit: Britisches Chaos zeigt: Nationalismus führt in die Sackgasse – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/brexit-britisches-chaos-zeigt-nationalismus/

Zum ursprünglichen Brexit-Stichtag am morgigen Freitag warnen die GRÜNEN im Landtag vor nationalistischem Populismus und Europafeindlichkeit. „Das Chaos um den Brexit zeigt, wohin platte Parolen und billiger Nationalismus führen: in eine Sackgasse“, erklärt Miriam Dahlke, europapolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Die Politiker, die in Großbritannien vor dem Referendum vor zwei Jahren die Stimmung […]
„Am vergangenen Wochenende ist mehr als eine Million Menschen in London für ein zweites

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Brexit: Britisches Chaos zeigt: Nationalismus führt in die Sackgasse – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/brexit-britisches-chaos-zeigt-nationalismus/?d=druckvorschau

Zum ursprünglichen Brexit-Stichtag am morgigen Freitag warnen die GRÜNEN im Landtag vor nationalistischem Populismus und Europafeindlichkeit. „Das Chaos um den Brexit zeigt, wohin platte Parolen und billiger Nationalismus führen: in eine Sackgasse“, erklärt Miriam Dahlke, europapolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Die Politiker, die in Großbritannien vor dem Referendum vor zwei Jahren die Stimmung […]
„Am vergangenen Wochenende ist mehr als eine Million Menschen in London für ein zweites

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Glyphosat kommt uns nicht in die Tüte“: Unterschriften gegen das weltweit meist verwendete Pflanzengift – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/glyphosat-kommt-nicht-tuete-unterschriften/?d=druckvorschau

„Glyphosat kommt uns nicht in die Tüte“: Unter diesem Motto machen die GRÜNEN im Landtag heute auf dem Wochenmarkt in Wiesbaden auf die Gefahren durch das Pflanzengift Glyphosat aufmerksam und sammeln Unterschriften, um endlich ein Verbot von Glyphosat zu erreichen. „Glyphosat ist das weltweit am meisten verwendete Pestizid, es tötet alles Grün auf dem Acker, […]
Ziel der Bürgerinitiative ist es, bis Mitte Juni eine Million Unterstützerinnen und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Glyphosat kommt uns nicht in die Tüte“: Unterschriften gegen das weltweit meist verwendete Pflanzengift – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/glyphosat-kommt-nicht-tuete-unterschriften/

„Glyphosat kommt uns nicht in die Tüte“: Unter diesem Motto machen die GRÜNEN im Landtag heute auf dem Wochenmarkt in Wiesbaden auf die Gefahren durch das Pflanzengift Glyphosat aufmerksam und sammeln Unterschriften, um endlich ein Verbot von Glyphosat zu erreichen. „Glyphosat ist das weltweit am meisten verwendete Pestizid, es tötet alles Grün auf dem Acker, […]
Ziel der Bürgerinitiative ist es, bis Mitte Juni eine Million Unterstützerinnen und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dringlicher Berichtsantrag zur European Business School – GRÜNE verlangen Informationen zu Kontrollmechanismen und finanziellen Situation der EBS – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dringlicher-berichts-4/?d=druckvorschau

Wir wollen mit unserem Dringlichen Berichtsantrag erreichen, dass wir in der nächsten Sitzung von Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann über die aktuellen Entwicklungen an der EBS informiert werden. So steht noch immer die Antwort auf die Frage aus, welche Kontrollmechanismen die EBS eingeführt hat, um sicherzustellen, dass die Landesmittel tatsächlich zweckgemäß verwendet werden. Auch die Medienberichte über die finanzielle Situation der EBS geben Anlass zur Sorge, dass das Engagement der Landesregierung zu einem Totalausfall werden könnte.
gebeten haben, die letzte für dieses Jahr noch ausstehende Fördermittelrate von einer Million

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dringlicher Berichtsantrag zur European Business School – GRÜNE verlangen Informationen zu Kontrollmechanismen und finanziellen Situation der EBS – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dringlicher-berichts-4/

Wir wollen mit unserem Dringlichen Berichtsantrag erreichen, dass wir in der nächsten Sitzung von Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann über die aktuellen Entwicklungen an der EBS informiert werden. So steht noch immer die Antwort auf die Frage aus, welche Kontrollmechanismen die EBS eingeführt hat, um sicherzustellen, dass die Landesmittel tatsächlich zweckgemäß verwendet werden. Auch die Medienberichte über die finanzielle Situation der EBS geben Anlass zur Sorge, dass das Engagement der Landesregierung zu einem Totalausfall werden könnte.
gebeten haben, die letzte für dieses Jahr noch ausstehende Fördermittelrate von einer Million