Webansicht https://www.gd.nrw.de/newsletter/2025-03_newsletter.htm
Entstanden ist er vor 340 Millionen Jahren in einem flachen Schelfmeer aus dem Fossilschutt
Entstanden ist er vor 340 Millionen Jahren in einem flachen Schelfmeer aus dem Fossilschutt
Seine Geburtsstunde liegt fast 15 Millionen Jahre zurück, als ein Asteroideneinschlag
typisch für die marine Unterwasserwelt des unteren Oberdevons vor etwa 376 bis 383 Millionen
Ruhrgebiet – seit einigen Jahren auch Metropole Ruhr genannt – ist mit mehr als fünf Millionen
Die erwarteten Kalksteine sind über 370 Millionen Jahre alt und wurden in der Urzeit
Mit rund 4 000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und
Diese lagern auf mehr als 10 Millionen Jahre alten Schichten des Tertiärs.
Sie erblicken nach mehr als 340 Millionen Jahren das erste Mal wieder das Sonnenlicht
durch herabfallende Gebäudeteile verletzt, der Gesamtschaden belief sich auf etwa 110
Im Unterkarbon, vor 360 bis 330 Millionen Jahren, war der Sedimentationsraum des