Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Hoffnung: So findet Samuel Koch immer wieder Kraft für sein neues Leben nach dem Unfall – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ostern/oster-news/hoffnung

Ostern kann neue Zuversicht schenken. Was es bedeutet, sich nach einem schweren Unfall mit einer Querschnittslähmung ins Leben zurückzukämpfen, hat Samuel Koch erfahren. Was gibt ihm die Kraft, trotz vieler Widrigkeiten zuversichtliche seine Ziele anzusteuern?
Millionen von Zuschauern sitzen gebannt vor dem Fernseher, verfolgen im Dezember

Stellungnahme Weihnachtsmarkt der Michaelsgemeinde – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/aktuelles/ekhn-news/stellungnahme-weihnachtsmarkt-der-michaelsgemeinde

Reaktion der EKHN auf einen „antikolonialistischen Friedens- und Weihnachtsmarkt“ in der Darmstädter Michaelsgemeinde am 3. Advent 2024. Dort sollen mutmaßlich verbotene Symbole gezeigt und verkauft worden sein, die in Verbindung mit der Terrororganisation Hamas und dem Anzweifeln des Existenzrechts Israels stehen. (Stand: 19.12., 15:00 Uhr)
Die EKHN zählt rund 1,3 Millionen Mitglieder.

Seelsorge für Menschen mit Behinderung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/inklusion/inklusions-nachrichten/inklusive-seelsorgebereiche

Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen macht am 3. Dezember auf die Herausforderungen aufmerksam, mit denen Betroffene konfrontiert sind. Die Behindertenseelsorge unterstützt mit ihrer Arbeit die Teilhabe, also die Integration und Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen in ihren Gemeinden, Dekanaten und der gesamten Kirche.
blinde Menschen: Mit kleinen Gesten Großes bewirken In Deutschland leben rund 1,2 Millionen

Tipps für Gespräche mit Schwerhörigen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/inklusion/inklusions-nachrichten/tipps-fuer-gespraeche-mit-schwerhoerigen

Menschen, die von Schwerhörigkeit betroffen sind, leiden häufig unter Einsamkeit. Guthörende können im privaten Umfeld oder als ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende im Besuchsdienst dazu beitragen, dass Schwerhörige wieder mehr an Gesprächen teilnehmen. Dadurch werden sie besser in das soziale und kirchliche Leben eingebunden. Empfehlungen unterstützen dabei.
blinde Menschen: Mit kleinen Gesten Großes bewirken In Deutschland leben rund 1,2 Millionen