Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Mit Demenzsimulator Verständnis wecken für demenziell erkrankte Menschen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/leben-im-alter/leben-in-alter-nachrichten/mit-demenzsimulator-verstaendnis-wecken-fuer-demenziell-erkrankte-menschen

In Kombination mit einer Schulung hilft der Demenzsimulator, die Empathie im Umgang mit an Demenz Erkrankten zu stärken. Kirchengemeinden, Nachbarschaftsräume und Einrichtungen können ihn ausleihen.
Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Demenzerkrankung.

Synode: Entscheidungen zu Flüchtlingsarbeit, Jugendcheck und Gewalt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/synode-der-ekhn/synoden-nachrichten/herbstsynode-massnahmen-gegen-sexualisierte-gewalt-werden-ausgebaut

Die Tagesordnung der Kirchensynode der EKHN, die vom 27. bis 30. November 2024 im Dominikanerkloster in Frankfurt am Main zusammenkam, war gut gefüllt. Es wurden zentrale Entscheidungen getroffen und Berichte entgegengenommen.
Diesen Fonds hat die EKHN in den vergangenen zehn Jahren mit insgesamt 23,9 Millionen

Paul Gerhardt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/paul-gerhard

Paul Gerhardt lebte von 1607 bis 1676. Obwohl diese Zeit lange zurückliegt, lebt Gerhardt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter von Kirchenlieder bis heute in seinen Werken fort. Seine Lieder sind tief religiösen Charakters und typischer Ausdruck jener religiös geprägten Periode. Wir stellen euch diesen Mann und sein Leben vor.
Millionen Menschen gehen elend zugrunde, aus Dörfern werden Ruinenlandschaften.

Kirchengemeinde und demenziell Erkrankte: "Praxistag Demenz" und Tool-Box – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/leben-im-alter/leben-in-alter-nachrichten/tool-box-situationen-mit-an-demenz-erkrankten-menschen-einfuehlsam-meistern

Im kirchlichen Umfeld sind viele Haupt- und Ehrenamtliche immer wieder mit überraschendem Verhalten von demenziell erkrankten Personen konfrontiert. Der „Praxistag Demenz“ am 29. September sowie eine Tool-Box bieten praxisnahe Unterstützung.
Denn diese oder ähnliche Situationen kommen öfter vor, da gegenwärtig rund 1,8 Millionen