Unternehmerisches Handeln in evangelischer Perspektive – EKD https://www.ekd.de/Unternehmerdenkschrift-1-Zur-Bedeutung-unternehmerischen-Handelns-4509.htm
Die Tatsache, dass von den etwa 3,4 Millionen Unternehmen in Deutschland ca. 2,8
Die Tatsache, dass von den etwa 3,4 Millionen Unternehmen in Deutschland ca. 2,8
Und im Jahr 2018 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland über 477 Millionen
Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, am Reformationstag 2021 in der Wittenberger Schlosskirche
Warum leben wir bei einer Zahl von über 40 Millionen Kirchenmitgliedern, die nicht
Die Orgel in der Evangelischen Kirche Uffhofen (Rheinland-Pfalz) ist die „Orgel des Monats April 2018“ der Stiftung Orgelklang.
Seit 2010 hat sie 173 Förderzusagen über mehr als 1,3 Millionen Euro gegeben.
Die „Orgel des Monats Juni 2018“ der Stiftung Orgelklang ist das größte noch unveränderte Instrument aus der Orgelbauerwerkstatt Reubke: die Orgel in der St. Mauritius-Kirche im thüringischen Görsbach.
Seit 2010 hat sie 173 Förderzusagen über mehr als 1,3 Millionen Euro gegeben.
Die Orgel in der Großgartacher Lorenzkirche (Baden-Württemberg) ist die „Orgel des Monats Juli 2019“ der Stiftung Orgelklang.
Seit 2010 hat sie 187 Förderzusagen über mehr als 1,3 Millionen Euro gegeben.
„Orgel des Monats November 2018“ in Schlotheim
Seit 2010 hat sie 173 Förderzusagen über mehr als 1,3 Millionen Euro gegeben.
St. Marien in Bleicherode (Thüringen) ist die „Kirche des Jahres 2019“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
Seit 1999 hat sie Zusagen für Sanierungsvorhaben in Höhe von 32,3 Millionen Euro
EKD-Ratsvorsitzender zu Besuch in Armenien
gehört zur Kirchenfamilie der altorientalischen Kirchen und zählt weltweit etwa neun Millionen
Rund 11 Millionen Menschen sind vertrieben, und viele kämpfen ums Überleben.