Weltkirchenrat dringt auf Frieden in Nahost – EKD https://www.ekd.de/news_2009_12_30_frieden_nahost.htm
Der Ökumenische Rat der Kirchen umfasst 350 Mitgliedskirchen mit rund 560 Millionen
Der Ökumenische Rat der Kirchen umfasst 350 Mitgliedskirchen mit rund 560 Millionen
Etwa 560 Millionen Euro wurden seither für soziale Zwecke erlöst.
Evangelische und katholische Kirche sind sich mit den Initiatorinnen und Initiatoren des Manifests in dem zentralen Anliegen einig: Kirchengebäude sollen gemeinsam für die Gesellschaft und für die Nachwelt in lebendiger Nutzung erhalten werden.
©Foto: Heike Lyding/Stiftung KiBa 14.08.2025 Artikel KiBa-Stiftung: Über 1,3 Millionen
Stadträndern in vielen Kontinenten – und zugleich Hoffnung und Sehnsuchtsort von Millionen
Die Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine sind zum Weltkulturerbe ernannt worden.
Heute leben in Afrika die meisten der weltweit mehr als 1,2 Millionen „Herrnhuter
Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands repräsentiert rund elf Millionen
Verfolgung sind Gründe dafür, warum Menschen ihr Zuhause verlassen müssen. 65 Millionen
In Qaraqosh lebten 45.000 Christinnen und Christen, bis 2014 der IS (islamischer Staat) die Stadt einnahm.
Viele Völker, Religionen und Sprachen Die größten Bevölkerungsgruppen der rund 43 Millionen
Pfarrer Christian Bode wünscht sich, dass die Paralympics künftig nachhaltiger ausgerichtet werden
Wenn beispielsweise ein Olympia-Stadion für mehr als 60 Millionen Euro gebaut werde
Auch zur WM 2018 bietet der Musiker Stephan Graf von Bothmer wieder Fußball mit Livemusik an
Lohnes 13.06.2018 Fußball und Glaube – WM 2018 Fußball und Glaube faszinieren Millionen