Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Jetzt Vorschläge einreichen: EU-Kommission fördert Stärkung der Medienfreiheit mit über 4 Mio. Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/jetzt-vorschlaege-einreichen-eu-kommission-foerdert-staerkung-der-medienfreiheit-mit-ueber-4-mio-euro/

VorlesenWie kann man Medienfreiheit und Medienpluralismus besser schützen? Gemeinnützige Organisationen, Universitäten, Bildungseinrichtungen und Forschungszentren in der EU und in assoziierten Ländern (einschließlich der Ukraine) können ab sofort ihre Vorschläge dazu einreichen.
Die EU-Kommission stellt dafür über 4,1 Million Euro zur Verfügung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission registriert zwei neue Bürgerinitiativen zu Lebensmitteltransparenz und Betrugsbekämpfung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-registriert-zwei-neue-buergerinitiativen-zu-lebensmitteltransparenz-und-betrugsbekaempfung/

VorlesenDas Kollegium der Kommissionsmitglieder hat gestern beschlossen, zwei neue europäische Bürgerinitiativen zu registrieren: Die Bürgerinitiative „Eat original! Unmask your food“ will Ursprungserklärungen für alle Lebensmittel verbindlich machen.
Sollte die Initiative innerhalb eines Jahres eine Million Unterstützungsbekundungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Bürgerinitiative zur Willkommenskultur für Migranten registriert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-buergerinitiative-zur-willkommenskultur-fuer-migranten-registriert/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Mittwoch (14. Februar) die Europäische Bürgerinitiative „We are a welcoming Europe, let us help!“ für zulässig erklärt. Die Bürgerinitiative fordert die EU-Kommission auf, „lokale Gruppen zu unterstützen, die Flüchtlingen helfen… Regierungen daran zu hindern, Freiwillige zu bestrafen… Opfer von Ausbeutung, Kriminalität und Menschenrechtsverletzungen zu schützen“. Mit der Registrierung der Initiative am 15. Februar haben die Organisatoren nun ein Jahr Zeit, Unterstützungserklärungen für ihren Vorschlag zu sammeln.
Sollte die Bürgerinitiative innerhalb eines Jahres eine Million Unterstützungsbekundungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Bürgerinitiative zu E-Zigaretten: Kommission registriert "Let’s demand smarter vaping regulation!" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-buergerinitiative-zu-e-zigaretten-kommission-registriert-lets-demand-smarter-vaping-regulation/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) eine Europäische Bürgerinitiative registriert, die neue Regeln für E-Zigaretten in der EU fordert. Ziel der Initiative ist es, „dass maßgeschneiderte Rechtsvorschriften erlassen werden, die Dampfprodukte klar von Tabakerzeugnissen und Arzneimitteln abgrenzen“. Die Europäische Kommission hat heute lediglich bestätigt, dass die Initiative rechtlich zulässig ist. Ihren Inhalt hat sie zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geprüft.
Sollte die Bürgerinitiative innerhalb eines Jahres eine Million Unterstützungsbekundungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verbot biometrischer Massenüberwachung: Kommission registriert neue Bürgerinitiative – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/verbot-biometrischer-massenueberwachung-kommission-registriert-neue-buergerinitiative/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Donnerstag (7. Januar) beschlossen, die Europäische Bürgerinitiative „Zivilgesellschaftliche Initiative für ein Verbot biometrischer Massenüberwachung“ zu registrieren. Die Organisatoren der Bürgerinitiative fordern die Kommission auf, einen Rechtsakt vorzuschlagen, „um die wahllose und willkürliche Verwendung biometrischer Daten dauerhaft zu beenden“. Nach Auffassung der Kommission hat die Initiative die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt und ist somit rechtlich zulässig. Eine inhaltliche Prüfung der Initiative hat die Kommission zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht vorgenommen.
Sollte die Bürgerinitiative innerhalb eines Jahres eine Million Unterstützungsbekundungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU verstärkt ihre Hilfe zur Bewältigung der Ebola-Epidemie in Zentralafrika – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-verstaerkt-ihre-hilfe-zur-bewaeltigung-der-ebola-epidemie-in-zentralafrika/

VorlesenAls Reaktion auf die sich weiterverbreitende Ebola-Epidemie in der der Demokratischen Republik Kongo hat die EU-Kommission heute (Mittwoch) weitere 465.000 Euro Hilfe bereitgestellt. Sie kommen dem Nachbarland Burundi zugute und sollen dort Vorsorgemaßnahmen von Hilfsorganisationen und örtlichen Behörden unterstützen, um die Gefahr eines Übergreifens des Virus auf angrenzende Länder einzudämmen.
Press release – Additional €30 million to tackle Ebola in DRC Presseinformation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Begrünte Dachflächen und Beamtenaustausch: Kommission registriert zwei neue Bürgerinitiativen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/begruente-dachflaechen-und-beamtenaustausch-kommission-registriert-zwei-neue-buergerinitiativen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Mittwoch (21. April) beschlossen, die beiden Europäischen Bürgerinitiativen „Beamtenaustauschprogramm“ und „Begrünte Dachflächen“ zu registrieren. Nach Auffassung der Kommission haben beide Initiativen die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt und sind somit rechtlich zulässig. Eine inhaltliche Prüfung der Initiativen hat die Kommission zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht vorgenommen.
Sollte die Bürgerinitiative innerhalb eines Jahres eine Million Unterstützungsbekundungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausfuhren von COVID-19-Impfstoffen müssen weiter gemeldet und genehmigt werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ausfuhren-von-covid-19-impfstoffen-muessen-weiter-gemeldet-und-genehmigt-werden/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) den Transparenz- und Genehmigungsmechanismus für COVID-19-Impfstoffausfuhren bis Ende Juni verlängert. Grund dafür sind anhaltende Verzögerungen bei einigen Impfstofflieferungen in die EU. Die Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides sagte: „Wir erwarten von Unternehmen, mit denen wir einen Vertrag geschlossen haben, dass sie ihre Verpflichtungen gegenüber den EU-Bürgerinnen und Bürgern erfüllen. Die EU exportiert sehr große Mengen an COVID-19-Impfstoffen, getreu unserer Verpflichtung zu globaler Solidarität. Doch nicht alle Unternehmen halten sich an ihre Vereinbarungen mit der EU, obwohl sie eine Anzahlung erhalten haben, um eine ausreichende Produktion zu ermöglichen.“
Millionen), Saudi-Arabien (1,4 Millionen), Hongkong (1,3 Millionen), Singapur (1 Million

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden