Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Programm “InvestEU": Impulse für Beschäftigung, Wachstum und Investitionen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/programm-investeu-impulse-fuer-beschaeftigung-wachstum-und-investitionen/

VorlesenDas Europäische Parlament hat seinen Standpunkt zu einem neuen EU-Programm zur Förderung von Investitionen und zum Zugang zu Finanzmitteln für den Zeitraum 2021 bis 2027 festgelegt.
hinter dem Vorschlag für InvestEU und haben bereits zur Schaffung von rund einer Million

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rede von Ministerin Birgit Honé im Niedersächsischen Landtag am Donnerstag, den 24. Oktober 2019 zu TOP 26: „Verantwortlichkeiten für Minderheiten innerhalb der EU-Kommission verbindlich regeln“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rede-von-ministerin-birgit-hone-im-niedersaechsischen-landtag-am-donnerstag-den-24-oktober-2019-zu-top-26-verantwortlichkeiten-fuer-minderheiten-innerhalb-der-eu-kommission-verbindlich-reg/

VorlesenRede von Ministerin Birgit Honé im Niedersächsischen Landtag zu TOP 26 – Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der CDU – Drs. 18/3669 – „Verantwortlichkeiten für Minderheiten innerhalb der EU-Kommission verbindlich regeln“
begrüßen wir es sehr, dass die Bürgerinitiative es geschafft hat, die erforderlichen 1 Million

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Vereinte Nationen mobilisieren weitere 6,9 Milliarden Euro für syrische Bevölkerung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-vereinte-nationen-mobilisieren-weitere-69-milliarden-euro-fuer-syrische-bevoelkerung/

VorlesenAuf der vierten Brüsseler Konferenz zur Unterstützung der Zukunft Syriens und der Region hat die internationale Gemeinschaft für Syrien und die wichtigsten Aufnahmeländer syrischer Flüchtlinge einen Betrag von insgesamt 6,9 Milliarden Euro für 2020 und danach zugesagt. Von diesem Betrag stellen die EU und ihre Mitgliedstaaten insgesamt 4,9 Milliarden Euro bereit. Mit über 20 Milliarden Euro, die seit 2011 an Unterstützung für humanitäre Hilfe, Stabilisierung und Resilienz, Entwicklung und Wirtschaftshilfe bereitgestellt wurden, sind die EU und ihre Mitgliedstaaten die wichtigsten Geber bei der Überwindung der Folgen der Syrienkrise.
Mehr als eine halbe Million Menschen sind gestorben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Forschungsrat hilft acht deutschen Forschern, ihre Projekte marktreif zu machen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-forschungsrat-hilft-acht-deutschen-forschern-ihre-projekte-marktreif-zu-machen/

VorlesenAcht Forscherinnen und Forscher in Deutschland erhalten vom Europäischen Forschungsrat für die Auslotung der Markteinführungschancen ihrer Projekte jeweils 150.000 Euro. Mit der aktuellen Auswahl von insgesamt 55 Forschern ist die zweite Runde des „ERC Proof of Concept-Grant (PoC)-Wettbewerbs 2020“ abgeschlossen. ERC-Grantees können sich in einer der drei Runden der jährlichen Ausschreibung um Fördermittel bewerben: Die nächste Frist ist der 17. September.
Links zum Thema: ERC-Pressemitteilung: From lab to market: €8.25 million to exploit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Wettbewerbshüter untersuchen Verhaltensweisen von Teva bei lukrativem Medikament gegen Multiple Sklerose – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbshueter-untersuchen-verhaltensweisen-von-teva-bei-lukrativem-medikament-gegen-multiple-sklerose/

VorlesenDie Europäische Kommission hat eine förmliche kartellrechtliche Untersuchung eingeleitet, um zu prüfen, ob das Pharmaunternehmen Teva den Markteintritt und die Verbreitung von Arzneimitteln, die mit seinem einträglichen Multiple-Sklerose-Medikament Copaxone konkurrieren, rechtswidrig verzögert hat. Teva könnte unter Verstoß gegen das EU-Kartellrecht eine marktbeherrschende Stellung missbraucht haben.
dazu: „Multiple Sklerose ist eine chronische Erkrankung, die mehr als eine halbe Million

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz: Kommission schlägt neue Grenzwerte für fünf krebserzeugende Chemikalien vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gesundheitsschutz-am-arbeitsplatz-kommission-schlaegt-neue-grenzwerte-fuer-fuenf-krebserzeugende-chemikalien-vor/

VorlesenDie EU-Kommission hat am Donnerstag (05. April) vorgeschlagen, neue Grenzwerte für fünf krebserzeugende Chemikalien in die bereits bestehende EU-Gesetzgebung aufzunehmen, um Arbeitnehmer besser zu schützen. Der Vorschlag ist die dritte Änderung der Richtlinie über Karzinogene und Mutagene (KM-Richtlinie) und soll zusätzlich zu den 21 bereits aufgenommenen oder vorgeschlagenen Stoffen die Exposition gegenüber fünf krebserzeugenden Stoffen begrenzen.
Dadurch werden mehr als eine Million Arbeitnehmer in Europa besser geschützt und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Strafrecht: seit Dienstag gelten neue EU-weite Verfahrensgarantien für Kinder – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/strafrecht-ab-heute-gelten-neue-eu-weite-verfahrensgarantien-fuer-kinder/

VorlesenKinder müssen in Strafverfahren besonders geschützt werden. Am Dienstag (11.06.) traten EU-weit besondere Verfahrensgarantien für Kinder unter achtzehn Jahre in Kraft. Sie sorgen dafür, dass Kinder von einem Anwalt unterstützt und getrennt von Erwachsenen inhaftiert werden, wenn sie in eine Strafanstalt geschickt werden.
Besondere Verfahrensgarantien für Kinder – Jedes Jahr kommen in der EU mehr als 1 Million

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jörg Wojahn: Deutsche Gesten für Corona-geplagtes Italien sind dringend nötig – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/joerg-wojahn-deutsche-gesten-fuer-corona-geplagtes-italien-sind-dringend-noetig/

VorlesenDeutschland muss in der gegenwärtigen Lage rasche und sichtbare Gesten der Solidarität gegenüber Italien und anderen von der Coronakrise besonders betroffenen Mitgliedstaaten setzen und auch solche auf EU-Ebene erlauben. Das schreibt Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, in einem aktuellen Gastbeitrag für den „Tagesspiegel“. „Selbst Symbolisches ist im Moment hilfreich. Die Entscheidungen der Ministerpräsidenten von Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Berlin, Corona-kranke Italienerinnen und Italiener aufzunehmen, sind gute Beispiele. Tue Gutes – und rede darüber!“, so Wojahn. Die deutsche Debatte über die Krisenreaktion sei bisher sehr selbstbezogen und überwiegend auf nationale Maßnahmen ausgerichtet.
gegründete Facebook-Gruppe für einen „Italexit“ innerhalb kürzester Zeit über eine Million

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden