Richard Wagner und Kapitalismuskritik – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2022/07/27/richard-wagner-und-kapitalismuskritik/
ein „ungeheurer Vulkan“ wäre in der Lage, die Ordnung zu zerstören, „die Millionen
ein „ungeheurer Vulkan“ wäre in der Lage, die Ordnung zu zerstören, „die Millionen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Griechenland verpflichtet sich zur Zahlung einer Kriegsentschädigung in Höhe von 4 Millionen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Geburtstag mit enormem Aufwand und fordert vom Finanzminister weitere zwei Millionen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Zu Beginn der zwanziger Jahre zählte der DGB nahezu 1,5 Millionen Mitglieder.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Dieses für Millionen von Teilnehmern des Ersten Weltkriegs außerordentlich wichtige
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Bevölkerung in den Grenzen des späteren Deutschen Kaiserreiches von rund 25 auf 35 Millionen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Er zieht sich nach Darmstadt zurück und verkauft seine Immobilien für 2,5 Millionen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
November: Trotz erheblicher Verluste – etwa zwei Millionen Stimmen – bleibt die NSDAP
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
, die sich innerhalb der Tschechoslowakei aus der Benachteiligung der rund drei Millionen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Rund 90 Prozent der etwa acht Millionen dort lebenden Menschen gehörten den Bantu