Dein Suchergebnis zum Thema: Million

DBS | DBSJugend | Für Teamwork und Fitness zum 23. Mal im deutschen Finanzzentrum Frankfurt

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/fuer-teamwork-und-fitness-zum-23-mal-im-deutschen-finanzzentrum-frankfurt.html

Bereits zum 23. Mal lädt J.P. Morgan deutschlandweit lauffreudige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen und anderen Organisationen zum J.P. Morgan Corporate Challenge ein. Der Firmenlauf wird im kommenden Jahr am Mittwoch, dem 17. Juni, in Frankfurt am Main ausgetragen.
So wurden innerhalb von acht Jahren mit insgesamt fast 1,8 Millionen Euro Sportprojekte

DBS | Sportentwicklung | Post-COVID-Syndrom: Rehabilitationssport – Teil der Lösung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/post-covid-syndrom-rehabilitationssport-teil-der-loesung.html

Der DBS bietet Materialien und Angebote, um Vereine, Übungsleiter*innen, Teilnehmer*innen und Ärzt*innen auf die Herausforderungen rund um die Corona-Pandemie vorzubereiten und die Möglichkeiten im Rehabilitationssport aufzuzeigen. Auch beim Post-Covid-Syndrom spielt der Rehabilitationssport eine wichtige Rolle.
dem Hintergrund, dass seit Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland über 3,5 Millionen

DBS | Sportentwicklung | Reha Maßnahmen zeigen deutliche Wirkungen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/reha-massnahmen-zeigen-deutliche-wirkungen.html

Eine Studie der AOK Baden-Württemberg, der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg und des Instituts für Rehabilitationsmedizinische Forschung an der Universität Ulm (IFR Ulm) konnte erstmals die positiven Effekte von Rehabilitation auf die deutsche Volkswirtschaft beziffern.  
Rehabilitation bei Rückenschmerzen die Beitragszahler in Deutschland um fast fünfhundert Millionen

DBS | DBS | Behindertensport erhält mehr Förderung vom Bund

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/behindertensport-erhaelt-zusaetzliche-foerderung-vom-bund.html

Der Bundestag hat auf seiner Sitzung des Bundeshaushaltes eine Erhöhung der Spitzensportförderung für den deutschen Sport um 23 Mio. Euro beschlossen. Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) erhält von diesem Aufwuchs 830.000 Euro zur weiteren Verbesserung des Sports für Menschen mit Behinderung.
Der DBS hatte zuvor einen zusätzlichen Bedarf von rund zwei Millionen Euro angefordert

DBS | Sportentwicklung | Post-COVID-Syndrom: Rehabilitationssport – Teil der Lösung

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/post-covid-syndrom-rehabilitationssport-teil-der-loesung.html

Der DBS bietet Materialien und Angebote, um Vereine, Übungsleiter*innen, Teilnehmer*innen und Ärzt*innen auf die Herausforderungen rund um die Corona-Pandemie vorzubereiten und die Möglichkeiten im Rehabilitationssport aufzuzeigen. Auch beim Post-Covid-Syndrom spielt der Rehabilitationssport eine wichtige Rolle.
dem Hintergrund, dass seit Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland über 3,5 Millionen

DBS | DBS | Behindertensport erhält mehr Förderung vom Bund

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/behindertensport-erhaelt-zusaetzliche-foerderung-vom-bund.html

Der Bundestag hat auf seiner Sitzung des Bundeshaushaltes eine Erhöhung der Spitzensportförderung für den deutschen Sport um 23 Mio. Euro beschlossen. Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) erhält von diesem Aufwuchs 830.000 Euro zur weiteren Verbesserung des Sports für Menschen mit Behinderung.
Der DBS hatte zuvor einen zusätzlichen Bedarf von rund zwei Millionen Euro angefordert

DBS | Sportentwicklung | Vorbereitung für Corona-Folgen: Web-Seminar für Übungsleiter*innen

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/vorbereitung-fuer-corona-folgen-web-seminar-fuer-uebungsleiter-innen.html

Am vergangenen Samstag, den 27. März 2021 fand das erste Web-Seminar des Deutschen Behindertensportverbands zum Thema „COVID-19 und Rehabilitationssport“ statt. Rund 150 Teilnehmer*innen erhielten durch den Referenten Prof. Dr. Wilhelm Bloch von der Deutschen Sporthochschule Köln Informationen zu Grundlagen, …
Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in Deutschland nachweislich mehr als 2,7 Millionen

DBS | Sportentwicklung | Vorbereitung für Corona-Folgen: Web-Seminar für Übungsleiter*innen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/vorbereitung-fuer-corona-folgen-web-seminar-fuer-uebungsleiter-innen.html

Am vergangenen Samstag, den 27. März 2021 fand das erste Web-Seminar des Deutschen Behindertensportverbands zum Thema „COVID-19 und Rehabilitationssport“ statt. Rund 150 Teilnehmer*innen erhielten durch den Referenten Prof. Dr. Wilhelm Bloch von der Deutschen Sporthochschule Köln Informationen zu Grundlagen, …
Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in Deutschland nachweislich mehr als 2,7 Millionen

DBS | Sportentwicklung | Wenige Förderplätze im Projekt „Teilhabe VEREINfacht“ frei

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/wenige-foerderplaetze-im-projekt-teilhabe-vereinfacht-frei.html

In vielen Sportgruppen, die mit Unterstützung des Projekts „Teilhabe VEREINfacht“ an den Start gehen, wird bereits gemeinsam geschwitzt und gelacht. Doch es sollen noch mehr werden: Ab sofort können Sportvereine, die ein neues Bewegungsangebot für Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung einrichten wollen, …
und Rehabilitationssport, erklärt die Beweggründe: „In Deutschland leben über 2,3 Millionen

DBS | Sportentwicklung | Reha Maßnahmen zeigen deutliche Wirkungen

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/reha-massnahmen-zeigen-deutliche-wirkungen.html

Eine Studie der AOK Baden-Württemberg, der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg und des Instituts für Rehabilitationsmedizinische Forschung an der Universität Ulm (IFR Ulm) konnte erstmals die positiven Effekte von Rehabilitation auf die deutsche Volkswirtschaft beziffern.  
Rehabilitation bei Rückenschmerzen die Beitragszahler in Deutschland um fast fünfhundert Millionen