Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Gesundheit ganzheitlich betrachten

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/gesundheit-ganzheitlich-betrachten-390650

In der Gesundheitsforschung werden neue oder bessere Diagnoseverfahren und Therapien entwickelt, um Kranken zu helfen. Sie wird von der Bundesregierung mit Milliardenbeträgen gefördert. Von Forschungsergebnissen sollen Patienten künftig schneller profitieren.
Medizin" stellt das Bundesforschungsministerium zwischen 2013 und 2016 bis zu 100 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Riester-Produkte verstehen und vergleichen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/riester-produkte-verstehen-1663162

Seit 2017 gibt es Produktinformationsblätter, die zu einer Vergleichbarkeit verschiedener staatlich geförderter Altersvorsorgeprodukte beitragen sollen. Die Verständlichkeit wird mit dem Bundesministerium der Finanzen in einem wirksam regieren-Projekt mit Bürgerinnen und Bürgern getestet.
Aktuell bestehen rund 16 Millionen Riester-Verträge in Deutschland.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 16.05.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/ddr-regierung-unterstellt-stasi-akten-dem-innenminister-412708

DDR-Regierung unterstellt Stasi-Akten dem Innenminister: Außerdem beschließt die Regierung, die Akten von der staatlichen Archivverwaltung und den Staatsarchiven in den Bezirken sichern und auswerten zu lassen.
Die Stasi hatte Dossiers über rund vier Millionen Ostdeutsche und zwei Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensdauerlabel für Elektroprodukte

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/lebensdauerlabel-fuer-elektroprodukte-428934

Die Vermeidung von Elektroschrott und die Förderung der Herstellung und Nachfrage nachhaltiger Elektroprodukte sind wichtige Ziele der Bundesregierung. Dazu soll die Transparenz für die Verbraucher erhöht werden. Ob ein Lebensdauerlabel für Elektroprodukte dazu einen Beitrag leisten kann, wurde in einer empirischen Studie getestet. Das Ergebnis zeigt, dass ein Lebensdauerlabel bei 3 von 100 Verbrauchern dazu führt, dass sie ein teureres Produkt mit längerer Lebensdauer wählten. Wurde die Lebensdauer mit einer Gesamtkostenangabe kombiniert, entschieden sich 5 von 100 Verbrauchern für ein Produkt mit längerer Lebensdauer.
Français Nachhaltiges Konsumieren Foto: Getty Images/iStock/Martinan Zwei Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden