Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal massiv | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/deutsche-wirtschaft-schrumpft-im-zweiten-quartal-massiv-837662

Die deutsche Wirtschaftsleistung dürfte sich im zweiten Vierteljahr 2020 infolge der Coronavirus-Pandemie noch erheblich stärker verringert haben als schon im ersten Vierteljahr, schreibt die Bundesbank in ihrem jüngsten Monatsbericht. Es sei aber davon auszugehen, dass der Tiefpunkt der wirtschaftlichen Aktivität bereits im April erreicht worden sei und die Wirtschaft sich seitdem erhole.
Im April sei das Instrument von 6,8 Millionen Personen in Anspruch genommen worden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leichtere Rekonstruktion von beschädigten Banknoten durch den ePuzzler | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/leichtere-rekonstruktion-von-beschaedigten-banknoten-durch-den-epuzzler-854220

Im Nationalen Analysezentrum der Bundesbank in Mainz gehen pro Jahr etwa 30.000 Anträge für den Ersatz von beschädigtem Bargeld ein. Um die Rekonstruktion in Fällen mit sehr vielen Banknotenfragmenten zu erleichtern, hat die Bundesbank gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK ein digitales System zur Wiederherstellung stark beschädigter Euro-Banknoten entwickelt, das auf der Technologie des „ePuzzlers“ basiert.
30.000 Erstattungsanträge ein, im Jahr 2019 wurde beschädigtes Bargeld in Höhe von 42

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesbank baut neue Filiale in Dortmund | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-baut-neue-filiale-in-dortmund-664578

In Dortmund entsteht mit einer neuen Filiale der größte und modernste Geldbearbeitungs-Standort der Deutschen Bundesbank. Anfang September wurden die ersten Spatenstiche für das Bauprojekt gesetzt. Im Jahr 2019 soll die neue Filiale ihren Betrieb aufnehmen.
Über 300 Millionen Euro investiert die deutsche Notenbank hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

20 Jahre Euro Bargeld: Freiluft-Ausstellung startet in München | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/20-jahre-euro-bargeld-freiluft-ausstellung-startet-in-muenchen-875462

Seit rund 20 Jahren gibt es den Euro als Bargeld. An den historischen Moment der Währungsumstellung erinnert nun eine Ausstellung unter freiem Himmel. Die Ausstellung startet in München und wandert danach durch weitere große Städte in ganz Deutschland.
Mehr als 300 Millionen Menschen zahlten von an mit dem Euro.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hohe Nachfrage nach der 5-Euro-Sammlermünze | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/hohe-nachfrage-nach-der-5-euro-sammlermuenze-664866

Das BMF hat am 14. April 2016 die 5-Euro-Sammlermünze „Planet Erde“ herausgeben. Damit möglichst viele Bürger die neue Münze erwerben können, ist in allen Filialen der Bundesbank die Abgabe auf ein Stück pro Person und Tag begrenzt.
Die Gesamtauflage der Münze beträgt 2,25 Millionen Stück, davon 250.000 Stück in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden