Bildung | Brot für die Welt https://web.archive.org/web/20121012004109/http://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/bildung.html
Immer noch können fast 800 Millionen Menschen weltweit weder lesen noch schreiben
Immer noch können fast 800 Millionen Menschen weltweit weder lesen noch schreiben
Nur 41 Tage nach dem gescheiterten Referendum über das Friedensabkommen in Kolumbien haben die Regierung und die FARC einen neuen Friedensvertrag…
(Um-)Verteilung an Landlose oder von ihrem Land Vertriebenen vorgesehenen drei Millionen
Kein Land hat im vergangenen Jahr mehr Flüchtlinge aufgenommen als Uganda: 1,3 Millionen
Der Krieg in der Ukraine gefährdet die Ernährung von Menschen weltweit. Es ist Aufgabe des Welternährungsrates (CFS), dazu Strategien zu entwickeln. Die G7…
Dabei stieg die Zahl der hungernden Menschen um etwa 100 Millionen und die Zahl der
Mit 37 Millionen HIV-Positiven weltweit und weiterhin 2 Millionen Neuinfektionen
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie schnell eine Krankheit um die ganze Welt zieht und ganze Länder außer Betrieb setzt. Die nächste Bundesregierung muss sich…
Allein an Tuberkulose erkranken jährlich 10 Millionen Menschen. 1,5 Mio.
Mit einer kritischen und aufrüttelnden Rede zur Lage der Welt von Professor Jeffrey Sachs, Direktor des Earth Institute an der Columbia University, hatte am…
Die fossilen Energiefirmen hätten im US-Wahlkampf 100 Millionen Dollar in die Wahl
Im Rahmen der COP25 haben die Rosa-Luxemburg-Stiftung und Brot für die Welt heute ein Side Event im Deutschen Pavillon zum Umgang mit klimabedingter Migration…
In den vergangenen vier Wochen waren aufgrund der Flut in Ostafrika 2.5 Millionen
chronische Unterfinanzierung von Hilfsmaßnahmen schon jetzt die Lebensbedingungen von Millionen
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
dass jährlich über 50 Millionen Euro gegen die Auswirkungen von Ausgrenzung, VernachlÃ