Städtische Energiesparmaßnahmen | Stadt Bochum https://www.bochum.de/Aktuelle-Pressemeldungen%2FStaedtische-Energiesparmassnahmen
30 Maßnahmen – ein Ziel – 20 Prozent Einsparung
In Summe sind es 26 Millionen Kilowattstunden (kWh).
30 Maßnahmen – ein Ziel – 20 Prozent Einsparung
In Summe sind es 26 Millionen Kilowattstunden (kWh).
In Bochum gibt es weitere öffentliche Toilettenanlagen. Auch eine
Bis 2026 stehen rund 1,6 Millionen Euro für Neubauten in allen Stadtbezirken zur
In Bochum gibt es weitere öffentliche Toilettenanlagen. Auch eine
Bis 2026 stehen rund 1,6 Millionen Euro für Neubauten in allen Stadtbezirken zur
Im Sommer 2025 wird das Lohrheidestadion, eines der ambitioniertesten Sportbauprojekte der Stadt Bochum, komplett umgebaut und modernisiert sein. Im Juni dieses Jahres gab es den ersten Spatenstich.
die Stadt Bochum geeinigt, den Umbau gemeinsam zu planen und zu realisieren. 55 Millionen
Im Sommer 2025 wird das Lohrheidestadion, eines der ambitioniertesten Sportbauprojekte der Stadt Bochum, komplett umgebaut und modernisiert sein. Im Juni dieses Jahres gab es den ersten Spatenstich.
die Stadt Bochum geeinigt, den Umbau gemeinsam zu planen und zu realisieren. 55 Millionen
Damit Sie die Vorteile von E-Mails nutzen und Nachteile reduzieren können, initiieren wir für unsere Kommunikation eine neue E-Mail-Kultur.
für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation Über fünfzehn Millionen
Seit März 2021 ist die Stadt Bochum Mitglied des größten europäischen (Groß-) Städtenetzwerks „Eurocities“, bei dem über 200 Städte in 38 verschiedenen Ländern mitmachen.
Dabei repräsentieren die „Eurocities“ 130 Millionen Menschen und arbeiten gemeinsam
Infos zu Energiesparmaßnahmen und Tipps für den Haushalt
30 Maßnahmen, 1 Ziel: 20 Prozent weniger Energieverbrauch Stadt spart 26 Millionen
Die Arbeiten am Forschungsbau auf MARK 51°7 schreiten zügig voran, alles liegt im Zeitplan.
Die Gesamtsumme inklusive Ausstattung liegt bei rund 28 Millionen Euro.
Wissen, Kultur, Begegnung – das alles wird das zukünftige „Haus des Wissens“ gegenüber vom Historischen Rathaus mitten in der Bochumer Innenstadt vereinen.
Das gesamte Projekt kostet die Stadt rund 153 Millionen Euro.