Dein Suchergebnis zum Thema: Million

EU-Entwicklungsminister beraten über Hilfe für Ukraine und Nachbarstaaten – Deutschland stellt weitere Soforthilfen bereit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/eu-entwicklungsminister-beraten-ueber-hilfe-fuer-ukraine-105478

Die Ent­wicklungs­minister­innen und -minister der Euro­päi­schen Union beraten heute über die weitere humanitäre Unter­stützung für die Men­schen in der Ukraine. Die Bundes­re­gierung wird von Ent­wicklungs­ministerin Svenja Schulze vertreten. Sie bekräftigte dabei, dass die EU und ihre Mitgliedsstaaten der Ukraine schnelle und un­büro­kra­tische Hilfe leisten werden und infor­mierte die EU-Partner über weitere deutsche Hilfsmaß­nah­men für die Ukraine.
Die EU-Kommission hat bereits humanitäre Unterstützung in Höhe von 500 Millionen

Deutschland unterstützt Côte d’Ivoire gegen drohende Destabilisierung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/sahel-plus-strategie-deutschland-unterstuetzt-c%C3%B4te-d-ivoire-182736

Deutschland wird die westafrikanische Côte d’Ivoire künftig noch stärker bei der Prävention des aus der Sahelregion übergreifenden Extremismus unterstützen. Die Zusammenarbeit verfolgt daher das Ziel, die Stabilität im Norden des Landes und das Vertrauen in den Staat durch neue Jobs und Beschäftigungsmöglichkeiten für junge Menschen zu stärken.
Teilen-Funktion aufrufen Teilen Die Förderung ist Teil der Gesamtzusage von 165 Millionen

Weltweit einzigartige Natur schützen | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/beispiel-madagaskar-230766

Madagaskars biologische Vielfalt ist außergewöhnlich und beeindruckend: Sie reicht von seltenen Lemuren- und Chamäleonarten bis hin zu tropischen Regen- und Bergnebelwäldern. Fast drei Viertel der Tier- und Pflanzenarten sind endemisch, kommen also nur auf Madagaskar vor. Doch die Artenvielfalt ist bedroht. Mit deutscher Unterstützung soll dieser natürliche Reichtum erhalten bleiben als Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung im Land.
Das Land hat 143 Schutzgebiete mit einer Gesamtfläche von über 9,6 Millionen Hektar

Globale Anpassungskommission: Mehr Unterstützung für Entwicklungsländer beim Klimawandel | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/klimaresilienz-globale-anpassungskommission-klimawandel-83664

Welche Maßnahmen sind nötig zur Vorbereitung auf die Folgen des Klimawandels? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Treffens der Globalen Anpassungskommission, zu dem Bundesentwicklungsminister Gerd Müller internationale Führungspersönlichkeiten eingeladen hat. Den Vorsitz beim Treffen haben der ehemalige UN-Generalsekretär Ban Ki-moon und Weltbank-Geschäftsführerin Kristalina Georgieva.
Minister Müller kündigte für Deutschland an, 60 Millionen Kleinbauern zu helfen,

Gespräche zwischen der Bundesregierung und der Afrikanischen Union – Pandemiebekämpfung und Freihandel im Fokus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/gespraeche-zwischen-bundesregierung-und-afrikanischer-union-93232

Mit neuen Zusagen vor allem in den Bereichen Coronabekämpfung und regionale wirtschaftliche Integration sind die Verhandlungen zwischen der Kommission der Afrikanischen Union (AU) und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) erfolgreich abgeschlossen worden.
Darüber hinaus wurde ein Förderkredit in Höhe von 250 Millionen Euro für die Beschaffung

Neue Unterstützung für krisengebeutelte Sahel-Region | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/generalversammlung-der-sahel-allianz-in-berlin-217388

Das internationale Entwicklungs-Bündnis zur Unterstützung des Sahels, die Sahel-Allianz, trifft sich heute und morgen zur fünften Generalversammlung in Berlin. Entwicklungsministerin Svenja Schulze, die Präsidentin der Allianz, hat Vertreterinnen und Vertreter der 18 Mitglieder der Allianz sowie der Sahel-Länder Mauretanien, Mali, Burkina Faso, Niger und Tschad eingeladen.
So erhielten beispielsweise über Maßnahmen der Mitglieder der Sahel-Allianz 22,5 Millionen