Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Rede von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/220217-rede-bundestag-104408

Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Keines – keines! – der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung wird bis 2030 erreicht werden, wenn wir im bisherigen Tempo weitermachen. So steht es im Entwicklungspolitischen Bericht der Bundesregierung vom letzten Jahr. Aber diese Regierung hat nicht vor, weiterzumachen wie bisher. Ich werde das Tempo deutlich erhöhen. Die Agenda 2030 und ihre 17 Ziele sind die Richtschnur auch für die deutsche Entwicklungspolitik.
Mindestens 200 Millionen Frauen weltweit müssen mit den lebenslangen körperlichen

Kofler: Togo braucht unsere Unterstützung, um den sozialen Zusammenhalt in der Grenzregion zum Sahel zu stärken  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/parlamentarische-staatssekretaerin-kofler-besucht-togo-155244

Die Parlamentarische Staatsekretärin im Entwicklungsministerium, Dr. Bärbel Kofler, ist zu einer einwöchigen Reise ins westafrikanische Togo aufgebrochen. Sie wird begleitet von einer Abgeordnetendelegation des Deutschen Bundestages.
Entwicklungszusammenarbeit, etwa in der Landwirtschaft, Togos wichtigstem Wirtschaftszweig, von dem Millionen

Kein Leben ohne Wasser | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser

Wasser ist ein lebenswichtiges Gut für Mensch und Umwelt: Wir benötigen es als Trinkwasser, für die Landwirtschaft, für die Herstellung von Produkten aller Art und zur Energieerzeugung. Alle natürlichen und menschengemachten Lebensräume der Erde sind von Wasser abhängig – nicht nur Äcker und Wiesen, Seen, Feuchtgebiete und Auenlandschaften, Wälder, Tundren und Halbwüsten, sondern auch die Dörfer und Städte, in denen wir leben.
Viele Millionen Menschen müssen täglich lange und teils unsichere Wege zurücklegen

Schulze betont Bedeutung feministischer Entwicklungspolitik für die Lösung globaler Herausforderungen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-betont-bedeutung-feministischer-entwicklungspolitik-107018

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze eröffnet heute gemeinsam mit der UN Women Exekutivdirektorin Sima Bahous das Treffen der Unterstützer-länder von UN Women. Im Zentrum des Treffens steht die Frage, wie die För-derung von Frauen und Mädchen mit Blick auf globale Herausforderungen mit den Vereinten Nationen gestärkt werden kann.
Die jährlichen finanziellen Beiträge an UN Women lagen im Jahr 2021 bei rund 20 Millionen

Georgien | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/georgien

Die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Georgien gehen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als sich schwäbische Auswanderer im Südkaukasus ansiedelten. Nach dem Zerfall der Sowjetunion war Deutschland 1991 das erste Land, das die Unabhängigkeit Georgiens anerkannte. Seine geografische Lage macht Georgien zu einem wichtigen Verbindungsland zwischen Europa und Asien.
entschieden, geplante Projekte mit der georgischen Regierung im Umfang von 237 Millionen

Rede von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze auf dem High-Level Forum on Mineral Supply Chains | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230601-rede-high-level-forum-on-mineral-supply-chains-155148

Sehr geehrter Herr Exekutivsekretär Caholo, sehr geehrte Teilnehmende, meine Damen und Herren, Deutschland und die Europäische Union haben sich einer umfassenden ökonomischen, ökologischen und sozialen Transformation verschrieben, um die Ziele der Agenda 2030 und die Pariser Klimaziele zu erreichen. (…)
Bis 2030 sollen 15 Millionen vollelektrische Autos in Deutschland zugelassen sein

Entwicklungsministerium und DFB vertiefen Partnerschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/entwicklungsministerium-und-dfb-vertiefen-partnerschaft-121278

Zum zehnjährigen Bestehen ihrer Partnerschaft haben das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vereinbart, das gemeinsame Engagement für Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und Entwicklung durch Sport fortzusetzen und zu intensivieren.
seinen Partnerländern für Sport für Entwicklung ein: Seit 2013 profitieren über 1,3 Millionen

Entwicklungsministerin Schulze sichert der Ukraine zivile Unterstützung bei der Krisenbewältigung und beim Wiederaufbau zu | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/reise-nach-kyjiw-schulze-sichert-zivile-unterstuetzung-zu-112102

Entwicklungsministerin Svenja Schulze ist in die Ukraine gereist, um dem Land weitere zivile Unterstützung durch Deutschland zuzusichern. Heute spricht sie in Kyjiw mit Premierminister Schmyhal, der stellvertretenden Ministerpräsidentin und Ministerin für die Wiedereingliederung besetzter Gebiete Iryna Wereschtschuk, und dem Minister für die Entwicklung von Gemeinden und Territorien Oleksiy Chernyshov, über die Bewältigung der Kriegsfolgen und die Grundlagen für den Wiederaufbau einer freien Ukraine.
wurde im Laufe der letzten Wochen auf ein aktuelles Gesamtvolumen von rund 185 Millionen