Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Rede der Bundesministerin Svenja Schulze auf der Auftaktveranstaltung zum Start der Plattform Wiederaufbau Ukraine | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230327-rede-svenja-schulze-plattform-wiederaufbau-ukraine-150758

Im Januar habe ich gemeinsam mit dem ukrainischen Vize-Premierminister Oleksandr Kubrakov ein Umspannwerk in der Ukraine besucht. Diese Anlage war ein paar Wochen zuvor von russischen Raketen getroffen, von Russland beschossen worden. Wir konnten genau sehen, wo sie eingeschlagen sind. Einer der Krater war fast zehn Meter tief – ein wirklich erschütternder Anblick wie so zentrale Infrastruktur beschossen wird.
Bundesentwicklungsministerium unterstützt diese Arbeit dieses Jahr mit weiteren rund 25 Millionen

Tourismus | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/tourismus

Tourismus bietet Schwellen- und Entwicklungsländern große Möglichkeiten: Er schafft Arbeitsplätze, fördert lokale Wirtschaftskreisläufe, stärkt die Infrastruktur vor Ort und kann dazu beitragen, Natur und Kultur zu bewahren und Armut und Ungleichheiten zu reduzieren. Dies gelingt vor allem, wenn die Menschen vor Ort an den Einnahmemöglichkeiten aus dem Tourismus beteiligt werden.
Nach Angaben der Vereinten Nationen waren bis zu 100 Millionen Arbeitsplätze im Tourismus

Gunung Leuser, Indonesien  | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/legacy-landscapes-fund/gunung-leuser-indonesien-217322

Die Gunung-Leuser-Naturlandschaft befindet sich auf der indonesischen Insel Sumatra in einem der größten intakten Regenwälder Südostasiens. Sie besteht aus dem Gunung-Leuser-Nationalpark (einem von der UNESCO anerkannten Weltnaturerbe) und aus bewirtschafteten Wäldern.
Nationalpark In dem 11.525 Quadratkilometer großen Gebiet leben mehr als zwei Millionen

Rede von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/220316-rede-bundestag-haushaltsdebatte-106034

Putins völkerrechtswidriger Krieg verursacht unermessliches Leid für die Menschen in der Ukraine und diese Bundesregierung hilft, wo sie kann. Wir wollen diesen Krieg beenden und die Lage für die Menschen verbessern.
Knapp zehn Millionen Menschen wurden aus ihren Häusern vertrieben.

Beispiele für das deutsche Engagement in der Türkei | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/cash-for-work/beispiele-tuerkei-8604

Um möglichst viele syrische Kinder in türkischen Flüchtlingscamps und Aufnahmegemeinden unterrichten zu können, werden zusätzliche Lehr- und Betreuungskräfte benötigt. Das Cash-for-Work-Programm des BMZ hat im Jahr 2022 die Gehälter von mehr als 2.600 Lehrkräften finanziert. Dadurch konnten im Schuljahr 2022 rund 77.000 Kinder unterrichtet werden.
Mehr als 2,2 Millionen Bäume wurden bereits gepflanzt.

Bewirtschaftung des Viktoriasees nachhaltig gestalten | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/grenzueberschreitendes-wassermanagement/beispiel-victoriasee-215088

Das Einzugsgebiet des Viktoriasees erstreckt sich über die ostafrikanischen Länder Kenia, Tansania, Uganda, Burundi und Ruanda. Der See ist fast so groß wie Irland und damit das drittgrößte Binnengewässer der Welt. Er liefert Nahrung, Energie und Wasser für die Bevölkerung, die Ökosysteme und die Wirtschaft. Als Transportweg und grenzüberschreitende Ressource spielt der See eine wichtige Rolle für die regionale Zusammenarbeit und Stabilität.
Viktoriasees sichert die Wasserversorgung und die Ernährungsgrundlagen von rund 40 Millionen