Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Deutschland bleibt verlässlicher Partner in der Entwicklungszusammenarbeit  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/oecd-bilanz-deutschland-verlaesslicher-partner-152308

Deutschland hat nach vorläufigen Berechnungen der OECD im Jahr 2022 insgesamt 33,3 Milliarden Euro für sogenannte ODA-Leistungen (Official Development Assistance) über Bund, Länder und Kommunen ausgegeben – das entspricht 0,83 Prozent des deutschen Bruttonationaleinkommens (BNE) und liegt damit über der international vereinbarten Zielmarke von 0,7 Prozent.
2022 allein aus dem Haushalt des Bundesentwicklungsministeriums (BMZ) rund 600 Millionen

UNDP | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/internationale-organisationen/undp

Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (United Nations Development Programme, UNDP) unterstützt rund 170 Länder und Gebiete bei der Beseitigung von Armut, der Verringerung von Ungleichheit und beim Erreichen der  Ziele für nachhaltige Entwicklung. Dazu fördert es seine Partnerländer bei der Entwicklung von Strategien, beim Ausbau von Kompetenzen und Partnerschaften, bei der Verbesserung institutioneller Fähigkeiten sowie bei der Erhöhung der Widerstandsfähigkeit.
Mit bislang rund 50 Millionen Euro hat das BMZ maßgeblich dazu beigetragen, eine

Kommunale Partnerschaften mit der Ukraine | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen/kommunale-partnerschaften-mit-der-ukraine

Das BMZ fördert seit 2014 verstärkt die entwicklungspolitische Zusammenarbeit zwischen deutschen und ukrainischen Kommunen durch Vernetzung, Koordinierung, Fachdialoge und finanzieller Unterstützung. Umgesetzt werden diese Maßnahmen durch die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) bei Engagement Global gGmbH (EG).
Beschaffungen für kommunale Partnerschaften (2022, fortgeführt 2023, insgesamt 16 Millionen