Dein Suchergebnis zum Thema: Million

BMUKN: Bilanz der CO2-Emissionen für das Jahr 2024 und die Projektionsdaten für 2025 veröffentlicht | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bilanz-der-co2-emissionen-fuer-das-jahr-2024-und-die-projektionsdaten-fuer-2025-veroeffentlicht

Heute haben das Bundesklimaschutzministerium (BMWK) und das Umweltbundesamt (UBA) die jährliche Bilanz der CO2-Emissionen für das Jahr 2024 sowie die Projektionsdaten für 2025 veröffentlicht
Der Projektionsbericht weist für das Jahr 2030 eine Lücke von 57 Millionen Tonnen

BMUKN: ProDRI – Industrielle Produktion von direktreduziertem Eisen (DRI) auf Basis von Erdgas und/oder Wasserstoff | Projekt

https://www.bmuv.de/projekt/prodri-industrielle-produktion-von-direktreduziertem-eisen-dri-auf-basis-von-erdgas-und-oder-wasserstoff

Um die Klimaschutzziele der Bundesregierung bis 2050 erreichen zu können, müssen Treibhausgasemissionen in der Eisen- und Stahlindustrie weitestgehend vermieden werden. Die nachhaltige Vermeidung von prozessbedingten Emissionen bei der
Projektdauer 12/2020 – 12/2023 Förderjahr 2020 Land Deutschland Fördersumme 5 Millionen

BMUKN: Unsere Förderinitiative „KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen“

https://www.bmuv.de/themen/digitalisierung/ueberblick-digitalisierung/unsere-foerderinitiative-ki-leuchttuerme-fuer-umwelt-klima-natur-und-ressourcen

Das Bundesumweltministerium fördert im Rahmen der KI-Strategie der Bundesregierung Projekte, die Künstliche Intelligenz nutzen, um ökologische Herausforderungen zu bewältigen und beispielgebend für eine umwelt-, klima- und naturgerechte Digitalisierung sind.
Die Mittel des Förderaufrufs in Höhe von rund 24 Millionen Euro werden über das Aktionsprogramm