BLM – Aktuell – 62 – Medienrat stimmt Wirtschaftsplan 2023 zu https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=18465
Medienrat stimmt Wirtschaftsplan 2023 zu
Der Wirtschaftsplan hat ein Gesamtvolumen von 32,815 Millionen Euro.
Medienrat stimmt Wirtschaftsplan 2023 zu
Der Wirtschaftsplan hat ein Gesamtvolumen von 32,815 Millionen Euro.
Medienrat stimmt Wirtschaftsplan 2024 zu
Der Wirtschaftsplan hat ein Gesamtvolumen von 33,010 Millionen Euro.
Medienrat stimmt Wirtschaftsplan 2025 zu – 50% der Mittel für Förderung/Ausbildung
Der Wirtschaftsplan hat ein Gesamtvolumen von 34,287 Millionen Euro.
DAB+ bedeutendster digitaler Ausspielweg für Radio – Neue Funkanalyse Bayern Hörfunk 2022 bestätigt: Die Zukunft gehört DAB+
Das sind täglich gut drei Millionen DAB+-Hörerinnen und -Hörer, also rund 150.000
Immer mehr Menschen in Bayern hören digital – am liebsten über DAB+ – Digitalradio nicht mehr aufzuhalten – Bessere Netze und neue DAB+-Sender im Freistaat
Aber die digitale Nutzung Im Freistaat steigt weiter – auf 4,1 Millionen Personen
Bayern Funkpaket behauptet Spitzenplatz bei den 14-49-Jährigen – ma Audio 2022 I: Radio bestätigt seine hohe Relevanz in Bayern
Insgesamt erreicht das Bayern Funkpaket pro Tag mehr als drei Millionen Hörerinnen
Medienrat verabschiedet BLM-Wirtschaftsplan 2020 – 46 Prozent des Budgets für Fördermaßnahmen
Der Wirtschaftsplan hat ein Gesamtvolumen von 33,167 Millionen Euro.
Werbeeinnahmen im lokalen Hörfunk und im Lokal-TV in Bayern steigen – Studie zur „wirtschaftlichen Lage der privaten Rundfunkanbieter in Bayern“ veröffentlicht
Im lokalen Hörfunk sind die Werbeerlöse inklusive Sponsoring von 87,7 Millionen Euro
Internet: Marketing und Marktforschung – Zahl der Internet-Nutzer innerhalb eines Jahres um 40 Prozent gestiegen
Meinungsforschungsinstitut Infratest Burke auf dem BLM-Rundfunkkongreß vorgestellten Studie geben 12,3 Millionen
Keynote von BLM-Präsident Siegfried Schneider zur Eröffnung des Online-Audio-Nachmittags auf dem Digitalradiotag 2018 in Berlin am 3. September 2018
atemberaubendes Tempo: Während das Internet noch fünf Jahre brauchte, um weltweit 50 Millionen