Lasst mich ich selbst sein | Anne Frank Haus https://www.annefrank.org/de/bildungsarbeit/product/62/lasst-mich-ich-selbst-sein/
Das Schicksal von Millionen Opfern der Judenverfolgung während des 2.
Das Schicksal von Millionen Opfern der Judenverfolgung während des 2.
Vorbereitungen für eine großflächige Mordaktion: die Auslöschung der mehr als zwei Millionen
Annes Tagebuch wurde vor allem durch das Theaterstück und den Film berühmt. Hier mehr über den weltweiten Einfluss des Tagebuchs.
Millionen Amerikaner lesen es.
Doch unter Historikern bestehen keinerlei Zweifel über den Mord an sechs Millionen
Millionen Soldaten aus der ganzen Welt kommen ums Leben.
Ihr Tagebuch machte Anne Frank zu einem weltberühmten Symbol. Mehr darüber, wie an sie erinnert wird und wie sie die Menschen inspiriert. Was können wir von ihr lernen?
Hier ist zu lesen, wie Annes Tagebuch Millionen Leser*innen inspiriert.
jüdischen Bevölkerung im ehemaligen Polen wurde von den Nazis ermordet: fast 3 Millionen
Wir erhalten die Sammlung Anne Frank im bestmöglichen Zustand. Dazu arbeiten wir mit Expert*innen zusammen. So können wir die immobilen Bestandteile und die Objekte im Museum präsentieren. Mehr über die Konservierung der Sammlung Anne Frank.
Jedes Jahr besuchen rund 1,3 Millionen Menschen das Anne Frank Haus.
Warum hasste Hitler die Juden? Hier lesen Sie, wie er den Antisemitismus entdeckte, welche Rolle der Erste Weltkrieg spielte und warum er die Juden in die Rolle des Sündenbocks drängte.
Fast sechs Millionen jüdischer Männer, Frauen und Kinder werden im Holocaust ermordet
Das Anne Frank Haus verwaltet die Sammlung Anne Frank. Sie enthält u.a. persönliche Gegenstände aus dem Besitz der Familie Frank. Weitere Bestandteile der Sammlung sind das Hinterhaus, die frühere Wohnung der Franks am Merwedeplein und andere Objekte.
durchsuchen Verwaltung und Erhaltung der Sammlung Jährlich durchlaufen gut 1,2 Millionen