Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Immer mehr Deutsche nutzen Pay-TV und Paid-Video-on-Demand Angebote – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/immer-mehr-deutsche-nutzen-pay-tv-und-paid-video-on-demand-angebote/

Pay-TV- und Paid-Video-on-Demand-Umsätze steigen 2019 auf 3,9 Milliarden Euro in Deutschland und 4,4 Milliarden Euro in der DACH-Region. Die positive Marktentwicklung dokumentiert VAUNET in seiner aktualisierten Publikation „Pay-TV in Deutschland 2019/2020“
Demnach ist die Zahl der Pay-TV-Abonnenten im zurückliegenden Jahr auf 8 Millionen

Audio – VAUNET

https://vau.net/branche/audio/

Über 400 private lokale, regionale und bundesweite Radioprogramme sowie viele hundert private Webradio-, Audio-on-Demand- und Podcast-Angebote stehen für die weltweit einmalige Vielfalt der Radiolandschaft in Deutschland.
Rund 93 Prozent der Deutschen ab 14 Jahren hören regelmäßig Audioangebote, über 52 Millionen

VAUNET zur Zukunft der digitalen Radioübertragung – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-zur-zukunft-der-digitalen-radiouebertragung-2/

Anlässlich des in Berlin stattfindenden Digitalradiotags 2019 der Medienanstalten fordert der VAUNET eine schnellstmögliche Lösung der offenen Fragen für die Einführung des Übertragungsstandards DAB+ bei den privaten Radioanbietern und eine gleichberechtigte Finanzierungsgrundlage für die Privaten und die ARD.
Während die ARD-Anstalten für ihren Umstieg bis 2025 rund 600 Millionen Euro aus

Webradiomonitor 2017 von BLM, BVDW und VPRT zur dmexco 2017: Webradio und Audio etablieren sich im Online-Werbemarkt – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/webradiomonitor-2017-von-blm-bvdw-und-vprt-zur-dmexco-2017-webradio-und-audio-etablieren-sich-im-online-werbemarkt/

Für 2017 wird ein Wachstum der Werbeumsätze der Online-Audioanbieter um 40 Prozent auf 35 Mio. Euro erwartet. Der Anteil der mobilen Audioabrufe liegt bereits bei 34 Prozent – das geht aus dem neuen Webradiomonitor hervor.
geschätzten Netto-Werbevolumens der Webradio- und Online-Audioanbieter von rund 25 Millionen

Umsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland 2022 erstmals über 15 Milliarden Euro / Auswirkungen des aktuellen Krisengeschehens im Werbegeschäft spürbar – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/umsatze-der-audio-und-audiovisuelle-medien-in-deutschland-2022-erstmals-uber-15-milliarden-euro/

Die Gesamtumsätze der audiovisuellen Medien werden im laufenden Jahr voraussichtlich mit einem leichten Wachstum von 2,5 Prozent erstmals die 15-Milliarden-Euro-Marke überschreiten. Dies ergibt sich aus der heute vom VAUNET in Berlin vorgestellten Umsatz-Statistik 2021 sowie Prognose 2022 zum deutschen Medienmarkt.
Audiowerbung insgesamt einen Rückgang der Netto-Umsätze von 1,7 Prozent auf rund 778 Millionen

VAUNET-Prognose: Umsätze der Audio- und audiovisuellen Medien steigen 2024 auf 16 Mrd. Euro – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-prognose-umsaetze-der-audio-und-audiovisuellen-medien-steigen-2024-auf-16-mrd-euro/

Die Gesamtumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland werden im laufenden Gesamtjahr 2024 voraussichtlich um 4,3 Prozent auf insgesamt 16,0 Milliarden Euro steigen. Das ist das Ergebnis der jährlichen Herbstprognose des VAUNET.
das Gesamtjahr 2024 einen Anstieg der Netto-Umsätze von 3,1 Prozent auf rund 831 Millionen

VAUNET-Prognose 2025: Audio- und audiovisuelle Medien in Deutschland erstmals mit über 16 Mrd. Euro Umsatz – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-prognose-2025-audio-und-audiovisuelle-medien-in-deutschland-erstmals-mit-ueber-16-mrd-euro-umsatz/

Die Gesamtumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland werden im laufenden Gesamtjahr 2025 voraussichtlich um 3,3 Prozent auf insgesamt 16,2 Milliarden Euro steigen. Das ist das Ergebnis der jährlichen Herbstprognose des VAUNET.
Gesamtjahr 2025 einen Anstieg der Netto-Umsätze von 2,5 Prozent auf insgesamt rund 848 Millionen

Pay-TV und bezahlte Videoinhalte wachsen 2020 erstmals auf über 4 Mrd. Euro Umsatz in Deutschland – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/pay-tv-und-bezahlte-videoinhalte-wachsen-2020-erstmals-auf-ueber-4-mrd-euro-umsatz-in-deutschland/

Der Markt für Pay-TV und bezahlte Videoinhalte entwickelt sich mit hoher Dynamik weiter. VAUNET, Spitzenverband der privaten audiovisuellen Medien in Deutschland, dokumentiert diese Entwicklung mit der Publikation „Pay-TV und Paid-VoD in Deutschland 2020/2021“, die heute in Berlin vorgestellt wurde.
Bei einer stabilen Basis von rund 8 Millionen Pay-TV-Abonnenten erreichten die AGF-lizensierten