Dein Suchergebnis zum Thema: Million

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/der-grundstein-fuer-die-generalsanierung-und-erweiterung-des-giraffenhauses-ist-gelegt

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Geburten und Jungtieraufzuchten.“  Die Gesamtkosten für das Projekt betragen rund 6,7 Millionen

tiergarten.nuernberg.de: Forest Stewardship Council (FSC)

https://tiergarten.nuernberg.de/zoowissen-co/arten-und-naturschutz/klimaschutz/klimabewusst-kaufen/forest-stewardship-council-fsc

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Derzeit sind nach Angaben der FSC Arbeitsgruppe Deutschland weltweit etwa 113 Millionen

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/veranstaltungen/detail/news/2025-09-11-deutsche-waldtage-bayerische-staatsforsten-und-tiergarten-bieten-fuehrung-ueber-den-klimawaldpfad

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
durch eine Förderung der Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg in Höhe von 4,1 Millionen

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2025-09-11-deutsche-waldtage-bayerische-staatsforsten-und-tiergarten-bieten-fuehrung-ueber-den-klimawaldpfad

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
durch eine Förderung der Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg in Höhe von 4,1 Millionen