Dein Suchergebnis zum Thema: Million

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2024-09-12-tiergarten-und-amt-fuer-internationale-beziehungen-unterstuetzen-fledermauszentrum-in-charkiw

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Das Projekt wird vom renommierten Human Frontiers Science Program mit 1,2 Millionen

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2024-03-26-ideenforum-tiergarten-und-bionicum-beleuchten-gemeinsam-den-klimawandel

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Vielfalt an Strategien sich Säugetiere nach dem letzten großen Massensterben vor 66 Millionen

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/klimawaldkids-programm-im-tiergarten-mit-erfolgreicher-zwischenbilanz-restplaetze-verfuegbar

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
durch eine Förderung der Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg in Höhe von 4,1 Millionen

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/veranstaltungen/detail/news/2024-03-26-ideenforum-tiergarten-und-bionicum-beleuchten-gemeinsam-den-klimawandel

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Vielfalt an Strategien sich Säugetiere nach dem letzten großen Massensterben vor 66 Millionen

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2022-03-22-faszination-fledermaeuse-warum-sie-so-schuetzenswert-sind-und-was-man-von-ihnen-lernen-kann

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Die ältesten fossilen Funde stammen aus dem Erdzeitalter Eozän und sind rund 50 Millionen

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2024-07-02-tiergarten-fuer-vorbildliche-kommunikation-zu-tierversuchen-ausgezeichnet

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Individuen einen entscheidenden Beitrag zur Rettung ganzer Arten und damit von Millionen

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/fuer-widerstandsfaehige-zukunftswaelder-sparkasse-nuernberg-und-tiergarten-pflanzen-nelderraeder

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
durch eine Förderung der Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg in Höhe von 4,1 Millionen