Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Die Schwächsten zahlen die Corona-Zeche – Unzählige Textilarbeiter*innen stehen vor dem Nichts – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/06/die-schwaechsten-zahlen-die-corona-zeche/

Dazu kommt, dass es in den Produktionsländern oft keine ausreichenden sozialen Sicherungssysteme gibt, die Arbeiter*innen in Krisensituationen zumindest ein
Deutschland nimmt gemeinsam mit Schweden mit betroffenen Aufträgen in Höhe von 100 Millionen

Sieben Jahre nach Rana Plaza stürzt die Coronakrise die Näherinnen in der Textilindustrie in neues Leid – auch in Europa – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/04/modeproduktion-ukraine-serbien-kroatien-bulgarien/

Vor sieben Jahren ist die Rana-Plaza-Textilfabrik in Bangladesch eingestürzt. Mehr als 1.200 Frauen und Männer starben damals. Doch noch immer werden bei der
saubere-kleidung.de/lohn-zum-leben Die Bekleidungsindustrie beutet die Arbeitskraft von Millionen

Fashion Checker-Relaunch: Keine Garantie für gleichen Lohn während der Pandemie – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2021/10/fashion-checker-relaunch-keine-garantie-fuer-gleichen-lohn-waehrend-der-pandemie-pm/

06.10.2021. Wie neue Daten von Fashion Checker zeigen ist Transparenz weiterhin der Schlüssel um Modeunternehmen zur Verantwortung zu ziehen, wenn sie von
Kambodscha während des landesweiten Lockdowns im April und Mai 2021 geschätzte 109 Millionen

Pakistan: Lieferkettengesetz zeigt Wirkung – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2023/12/lieferkettengesetz-zeigt-wirkung-modemarken-reagieren-auf-hinweise-zu-arbeitsrechtsverletzungen/

Berlin, Bonn, Karatschi. Neue Forschungsergebnisse der pakistanischen Gewerkschaften NTUF (National Trade Union Federation) und HBWWF (Home-Based Women
Modeindustrie ist ein wichtiger Teil der pakistanischen Wirtschaft und beschäftigt rund 15 Millionen

Ein neuer Bericht deckt auf: missbräuchliche Handelspraktiken in den Mode-Lieferketten in Europa sind nach wie vor an der Tagesordnung – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2023/04/missbraeuchliche-handelspraktiken-in-lieferketten/

Ein neuer Bericht, der im April 2023 vom Fair Trade Advocacy Office (FTAO) veröffentlicht wurde und auf einer von der Clean Clothes Campaign (CCC) Europe
saubere-kleidung.de/lohn-zum-leben Die Bekleidungsindustrie beutet die Arbeitskraft von Millionen

109 Mio. Dollar Lohn­diebstahl: Modefirmen lassen Textilarbeiter*innen in der Pandemie im Stich – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2021/07/covid-19-lohndiebstahl-die-fadenscheinigen-ausreden-der-modefirmen/

Gewerkschaften und Aktivist*innen haben internationale Modeunternehmen wiederholt aufgefordert, dafür zu sorgen, dass Arbeiter*innen auch während der Pandemie
Während der Covid-19 Pandemie wurden Textilarbeiter*innen in Ländern wie Kambodscha Millionen