Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Wissenschaftsminister Hoch überreicht Landesförderung für Alternsforschung in Höhe von 1,56 Millionen

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsminister-hoch-ueberreicht-landesfoerderung-fuer-alternsforschung-in-hoehe-von-156-millionen-euro

Das Mainzer Institut für Molekulare Biologie (IMB) und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) sowie die Universitätsmedizin Mainz (UM) erhalten für die zweite Förderphase des gemeinsamen Forschungsprojekts „SHARP – Science of Healthy Ageing Research Programme“ eine weitere Landesförderung.
Wissenschaftsminister Hoch überreicht Landesförderung für Alternsforschung in Höhe von 1,56 Millionen

Wissenschaftsministerium fördert Nachhaltigkeit und Klimaschutz – Hochschulen erhalten mehr als 1,7 Millionen

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsministerium-foerdert-nachhaltigkeit-und-klimaschutz-hochschulen-erhalten-mehr-als-17-millionen-euro

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Stärkung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz an Hochschulen. Im Rahmen einer besonderen Förderung stellt das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit in diesem Jahr insgesamt 745.000 Euro und im Jahr 2026 997.700 Euro als Personalmittel zur Verfügung. Die Hochschulen möchten mit den zusätzlichen Mitteln Maßnahmen im Bereich Klimaschutz und Energiemanagement sowie die strategische Verankerung vom Nachhaltigkeit in der Hochschulentwicklung voranbringen. „Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind aktueller denn je. Die rheinland-pfälzischen Hochschulen greifen diese Themen sowohl in Lehre und Forschung als auch in ihrer Organisation, ihrem Betrieb und ihrer Hochschulentwicklung auf. Sie setzen damit Impulse für weitere Bereiche, etwa in Gesellschaft und Wirtschaft. Mit der Förderung erhalten die Hochschulen zusätzliche Möglichkeiten, Strategien und innovative Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen“, sagt Wissenschaftsminister Clemens Hoch.
Wissenschaftsministerium fördert Nachhaltigkeit und Klimaschutz – Hochschulen erhalten mehr als 1,7 Millionen

Staatsminister Clemens Hoch: Rheinland-Pfalz investiert rund 2,7 Millionen Euro in

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/staatsminister-clemens-hoch-rheinland-pfalz-investiert-rund-27-millionen-euro-in-energetische-sanierungsprojekte-im-landkreis-neuwied

Die Landesregierung hat das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) aufgelegt, um umfangreiche Investitionen in den Klimaschutz zu fördern. In Vertretung von Klimaschutzministerin Katrin Eder hat Wissenschaftsminister Clemens Hoch in der Kreisverwaltung Neuwied nun Fördermittel in einer Gesamthöhe von 2.694.128,93 Euro an den Landrat des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, überreicht.
Pressemitteilungen Staatsminister Clemens Hoch: Rheinland-Pfalz investiert rund 2,7 Millionen

Daniel Stich übergibt 20 Förderbescheide an Kliniken im Ahrtal in Höhe von über 5,3 Millionen

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/ministerialdirektor-daniel-stich-uebergibt-20-foerderbescheide-an-kliniken-im-ahrtal-in-hoehe-von-ueber-53-millionen-euro

Aus Mitteln des Sondervermögens „Aufbauhilfe 2021“ wurden von Bund und Ländern staatliche Finanzhilfen zur Beseitigung der Schäden wegen der Flutkatastrophe im Juli 2021 geschaffen. Daniel Stich, Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, hat heute von der Flut betroffenen Einrichtungen 20 Förderbescheide in Höhe von insgesamt 5.360.394,91 Euro übergeben.
Daniel Stich übergibt 20 Förderbescheide an Kliniken im Ahrtal in Höhe von über 5,3 Millionen

Landesregierung fördert Klimaschutz und CO2-Einsparung in Ahrweiler mit rund 1,8 Millionen

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/staatsminister-clemens-hoch-landesregierung-foerdert-klimaschutz-und-co2-einsparung-in-ahrweiler-mit-rund-18-millionen-euro

Rheinland-Pfalz hat das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) aufgelegt, um umfangreiche Investitionen in den Klimaschutz zu fördern. In Vertretung von Klimaschutzministerin Katrin Eder hat Wissenschaftsminister Clemens Hoch Fördermittel in einer Gesamthöhe von 1.872.345,82 Euro an die Landrätin für den Kreis Ahrweiler, Cornelia Weigand, in Ahrweiler überreicht.
Landesregierung fördert Klimaschutz und CO2-Einsparung in Ahrweiler mit rund 1,8 Millionen

Staatssekretärin Nicole Steingaß übergibt Fördermittel in Höhe von rund 5,2 Millionen

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/staatssekretaerin-nicole-steingass-uebergibt-foerdermittel-in-hoehe-von-rund-52-millionen-euro-an-das-vinzentius-krankenhaus-in-landau

Bei ihrem heutigen Besuch im Vinzentius-Krankenhaus in Landau überreichte Nicole Steingaß, Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Fördergelder in Höhe von insgesamt 5.240.000 Euro an Ilona Fleischer-Klisch, Geschäftsführerin Vinzentius-Krankenhaus in Landau. Mit Landesmitteln in Höhe von 4.511.000 Euro im Rahmen des Krankenhausinvestitionsprogramms 2024 wird die Erneuerung der Stromversorgung gefördert. Darüber hinaus erhält die Klinik, ebenfalls aus dem Investitionsprogramm 2024 einen Festbetrag in Höhe von 729.000 Euro für die Erneuerung der zentralen Anlagen im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär (HLS) zur Sicherung des Gesamtkrankenhausbetriebs.
Pressemitteilungen Staatssekretärin Nicole Steingaß übergibt Fördermittel in Höhe von rund 5,2 Millionen

Staatssekretärin Nicole Steingaß übergibt Fördermittel in Höhe von rund 3,5 Millionen

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/staatssekretaerin-nicole-steingass-uebergibt-foerdermittel-in-hoehe-von-rund-35-millionen-euro-an-das-diakonissen-stiftungs-krankenhaus-speyer

Bei ihrem Besuch im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer überreichte Nicole Steingaß, Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Fördergelder in Höhe von insgesamt 3.492.000 Euro an Jonas Sewing, Geschäftsführer des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer. Mit Hilfe der Fördermittel sollen die Räumlichkeiten der Endoskopie umfassend modernisiert und erweitert werden. Die Endoskopie-Räume am Klinikum sind in die Jahre gekommen und recht beengt, wodurch sie den aktuellen Bedarf nicht mehr vollständig erfüllen können. Deshalb werden die Untersuchungsräume umgestaltet, erweitert und an moderne medizinische Standards angepasst.
Pressemitteilungen Staatssekretärin Nicole Steingaß übergibt Fördermittel in Höhe von rund 3,5 Millionen