Pressemitteilungen . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/seite-235
neues Investitionsprogramm für den Zeitraum 2009 bis 2013 in Höhe von insgesamt 150 Millionen
neues Investitionsprogramm für den Zeitraum 2009 bis 2013 in Höhe von insgesamt 150 Millionen
Aufbauhilfe… Weiterlesen © Dr. von Ehrenwall’sche Klinik 18.06.2025 | Forschung31 Millionen
Wissenschaft/HochschuleForschungserfolge für Mainz und Kaiserslautern: Über 14 Millionen
von Rockenhausen nach Kirchheimbolanden – Land fördert den Neubau mit knapp 42,7 Millionen
Hessen und Rheinland-Pfalz stärken die Rhein-Main-Universitäten (RMU): Die beiden Bundesländer wollen die Zusammenarbeit der Goethe-Universität Frankfurt, der TU Darmstadt und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vereinfachen, indem sie Regelungen im Umgang mit unterschiedlichen Ländergesetzen finden, die die Zusammenarbeit in manchen Bereichen bisher erschweren. So könnten zum Beispiel die gemeinsame Finanzierung von Forschungsvorhaben über Ländergrenzen hinweg oder die Organisation des Studiums erleichtert werden. Eine entsprechende Vereinbarung soll bis zum Frühsommer zwischen den Partnern erarbeitet und anschließend zwischen den Ländern geschlossen werden.
des Landes Rheinland-Pfalz haben die RMU von 2021 bis 2025 mit insgesamt rund 49 Millionen
staatlichen Hochschulen zunächst für die Jahre 2021 bis 2023 jährlich insgesamt rund 140 Millionen
schwimmende Science Center wird noch bis zum… Weiterlesen 25.05.2021 | Forschung46 Millionen
Im kommenden Wintersemester bereiten sich die rheinland-pfälzischen Hochschulen wieder auf mehr Lehrformate in Präsenz vor. Dies besprach die Landeshochschulpräsidentenkonferenz (LHPK) in einer Videokonferenz mit Wissenschaftsminister Clemens Hoch. Der Besuch von Präsenzlehrveranstaltungen soll im kommenden Semester für Geimpfte, Getestete und Genesene, soweit es geht, wieder möglich gemacht werden. Das laufende Sommersemester wird digital zu Ende geführt.
„Das Land Rheinland-Pfalz investiert über das Sondervermögen 50 Millionen Euro in
Im Rahmen seines Besuchs im St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach informierte sich Ministerialdirektor Daniel Stich über die von der Einrichtung genutzte Hublo-App. Die App ist ein zentrales Element bei der organisatorischen Besetzung ausgefallener Schichten im Pflegedienst.
weiterer Digitalisierungsprojekte durch die bereits erfolgte Bewilligung von rund drei Millionen
für den Ausbau der digitalen Infrastruktur im Öffentlichen Gesundheitsdienst 800 Millionen